Das schwarze und das weiße Gold in der Küche (18H1K107)
Das schwarze und das weiße Gold in der Küche (18H1K107)
Beginn | Mi., 27.02.2019, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € 16,00 € |
Pfeffer und Salz, die weltweit beliebtesten Würzmittel, stehen in zahlreichen Varianten im Gewürzregal. Neben dem echten schwarzem Pfeffer (der übrigens nicht immer schwarz sein muss) begegnet man hier mittlerweile auch relativ unbekannten pfefferartigen Gewächsen. Auch beim Salz steht eine immer größere Auswahl zur Verfügung. In diesem Kurs bereiten Sie kleine Speisen zu, um die beiden Gewürze zu verkosten und deren Aromenvielfalt kennenzulernen. Dabei erfahren Sie Interessantes zu deren Geschichte, Herkunft, Qualitäten und erhalten Tipps zur idealen Verwendung. Zudem können Sie eine Pfeffer-/Salzmischung für zu Hause herstellen.
Pfeffer und Salz, die weltweit beliebtesten Würzmittel, stehen in zahlreichen Varianten im Gewürzregal. Neben dem echten schwarzem Pfeffer (der übrigens nicht immer schwarz sein muss) begegnet man hier mittlerweile auch relativ unbekannten pfefferartigen Gewächsen. Auch beim Salz steht eine immer größere Auswahl zur Verfügung. In diesem Kurs bereiten Sie kleine Speisen zu, um die beiden Gewürze zu verkosten und deren Aromenvielfalt kennenzulernen. Dabei erfahren Sie Interessantes zu deren Geschichte, Herkunft, Qualitäten und erhalten Tipps zur idealen Verwendung. Zudem können Sie eine Pfeffer-/Salzmischung für zu Hause herstellen.
Bemerkungen
Bitte mitbringen: ca. 12 EUR für Lebensmittel, kleine Dosen / Tüten. Bitte mitbringen: ca. 12 EUR für Lebensmittel, kleine Dosen / Tüten.Dauer
1 Veranst., 1 Veranst., 4 UEKursleitung
Manuela SchütteFreie Plätze vorhanden, Online-Buchung möglich
Kursort
VHS, Annenstraße 10 * B4.01 Küche
Annenstraße 1001067 Dresden