Kunst und Kultur
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Die Volkshochschule feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen - als in Dresden etablierte Institution und als moderne Bildungsinstitution, die das Ohr am Puls der Zeit hat. Daher möchten wir Sie zum einen in die Zeit vor 100 Jahren besonders einführen, mit Vorträgen zu Kunst und Architektur sowie mit einer Führung durch die historischen Dresdner Ballsäle. Andererseits sind ebenso hochaktuelle Themen im Fokus wie moderner Tanz und Theater in Hellerau sowie die Street Art in Dresden.
Besondere Höhepunkte sind die von Günter Donath, dem ehemaligen Dombaumeister des Meißner Domes, geleitete Studienreise in den Iran und die künstlerisch-aktive Wanderreihe auf dem Malerweg.
Weiterhin führen wir mit der Reihe "Bibliothek der Weltliteraturen" ein neues spannendes Literaturformat ein und es gibt zwei Lesungen mit Autoten. Komplettiert wird das Programm durch einen Schwerpunkt auf dem Kino der 20er Jahre sowie weitere Vorträge und Führungen.
Besondere Höhepunkte sind die von Günter Donath, dem ehemaligen Dombaumeister des Meißner Domes, geleitete Studienreise in den Iran und die künstlerisch-aktive Wanderreihe auf dem Malerweg.
Weiterhin führen wir mit der Reihe "Bibliothek der Weltliteraturen" ein neues spannendes Literaturformat ein und es gibt zwei Lesungen mit Autoten. Komplettiert wird das Programm durch einen Schwerpunkt auf dem Kino der 20er Jahre sowie weitere Vorträge und Führungen.
Kunst und Kultur
Die Volkshochschule feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen - als in Dresden etablierte Institution und als moderne Bildungsinstitution, die das Ohr am Puls der Zeit hat. Daher möchten wir Sie zum einen in die Zeit vor 100 Jahren besonders einführen, mit Vorträgen zu Kunst und Architektur sowie mit einer Führung durch die historischen Dresdner Ballsäle. Andererseits sind ebenso hochaktuelle Themen im Fokus wie moderner Tanz und Theater in Hellerau sowie die Street Art in Dresden.
Besondere Höhepunkte sind die von Günter Donath, dem ehemaligen Dombaumeister des Meißner Domes, geleitete Studienreise in den Iran und die künstlerisch-aktive Wanderreihe auf dem Malerweg.
Weiterhin führen wir mit der Reihe "Bibliothek der Weltliteraturen" ein neues spannendes Literaturformat ein und es gibt zwei Lesungen mit Autoten. Komplettiert wird das Programm durch einen Schwerpunkt auf dem Kino der 20er Jahre sowie weitere Vorträge und Führungen.
Besondere Höhepunkte sind die von Günter Donath, dem ehemaligen Dombaumeister des Meißner Domes, geleitete Studienreise in den Iran und die künstlerisch-aktive Wanderreihe auf dem Malerweg.
Weiterhin führen wir mit der Reihe "Bibliothek der Weltliteraturen" ein neues spannendes Literaturformat ein und es gibt zwei Lesungen mit Autoten. Komplettiert wird das Programm durch einen Schwerpunkt auf dem Kino der 20er Jahre sowie weitere Vorträge und Führungen.
- = Kurs ist buchbar
- = Kurs ist ausgebucht, Warteliste möglich
- = Kurs ist beendet
Wann:
ab Di., 23.4., 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
18H21021
Status:
Wann:
ab Di., 25.6., 16.00 Uhr
Wo:
Städtische Galerie Dresden
Nr.:
19F2002
Status:
Wann:
ab Fr., 21.6., 17.00 Uhr
Wo:
Städtische Galerie Dresden
Nr.:
19F2003
Status:
Wann:
ab Mi., 20.3., 16.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2004
Status:
Wann:
ab Mo., 8.4., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2005
Status:
Wann:
ab Sa., 23.3., 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Ballhaus Watzke, Kötschenbroder Straße 1
Nr.:
19F2006
Status:
Wann:
ab Di., 26.3., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2100
Status:
Wann:
ab Mi., 20.3., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2101
Status:
Wann:
ab Do., 14.3., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2102
Status:
Wann:
ab Di., 2.4., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2103
Status:
Wann:
ab Sa., 29.6., 14.00 Uhr
Wo:
Königsufer, Freigelände am Canalettoblick
Nr.:
19F2104
Status:
Wann:
ab Mo., 1.4., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2105
Status:
Wann:
ab Mi., 27.3., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2106
Status:
Wann:
ab Mo., 18.3., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2107
Status:
Wann:
ab So., 7.4., 14.00 Uhr
Wo:
Treff: Dt. Werkstätten Hellerau, Moritzburger Weg
Nr.:
19F2108
Status:
Wann:
ab Sa., 18.5., 14.00 Uhr
Wo:
Robert-Sterl-Haus
Nr.:
19F2109
Status:
Wann:
ab Sa., 4.5., 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Kulturverein riesa efau, Adlergasse 14/16
Nr.:
19F2110
Status:
Wann:
ab Di., 19.3., 16.30 Uhr
Wo:
Galerie Neue Meister, Albertinum
Nr.:
19F2130
Status:
Wann:
ab Di., 2.4., 16.30 Uhr
Wo:
Galerie Neue Meister, Albertinum
Nr.:
19F2131
Status:
Wann:
ab Di., 16.4., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2132
Status:
Wann:
ab Di., 14.5., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2133
Status:
Wann:
ab Sa., 23.3., 15.30 Uhr
Wo:
Galerie Neue Meister, Albertinum
Nr.:
19F2134
Status:
Wann:
ab Mi., 8.5., 16.00 Uhr
Wo:
Galerie Neue Meister, Albertinum
Nr.:
19F2135
Status:
Wann:
ab Di., 19.3., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2140
Status:
Wann:
ab Di., 7.5., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19F2141
Status: