Sonderrubrik
/ Bürgerschaftliches Engagement
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Mit der Fortbildungsreihe EhrenamtsKomPass unterstützt die Volkshochschule Dresden Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in Vereinen oder Stiftungen für gemeinnützige, wohltätige sowie gesundheitsfördernde Zwecke engagieren. Die Fortbildungsreihe bietet daher Gelegenheit, Wissen und Kompetenzen für vielfältige Bereiche ehrenamtlicher Tätigkeit zu erwerben und einzuüben. Der vorliegende Veranstaltungsturnus wird immer über einen Zeitraum von vier Semestern geplant. Die erste Reihe startete vom Frühjahr 2015 bis Herbst 2016, die zweite Reihe startet vom Frühjahr 2017 bis Herbst 2018 (siehe Übersicht). Interessenten können zu jedem Zeitpunkt in diese Forbildungsreihe "einsteigen". Alle Kurse des EhrenamtsKomPasses werden druch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme an diesen Kursen kostenfrei. Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist gegebenenfalls bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins, der Stiftung; dem Ehrenamtspass; einer individuellen Kurzbeschreibung des Vorhabens; etc.).
Themenvorschläge aus der Praxis - insbesondere zur Erweiterung unseres Veranstaltungsportfolios im Bereich fachspezifischer Kompetenzen nehmen wir zudem dankbar entgegen.
Themenvorschläge aus der Praxis - insbesondere zur Erweiterung unseres Veranstaltungsportfolios im Bereich fachspezifischer Kompetenzen nehmen wir zudem dankbar entgegen.
Bürgerschaftliches Engagement
Mit der Fortbildungsreihe EhrenamtsKomPass unterstützt die Volkshochschule Dresden Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in Vereinen oder Stiftungen für gemeinnützige, wohltätige sowie gesundheitsfördernde Zwecke engagieren. Die Fortbildungsreihe bietet daher Gelegenheit, Wissen und Kompetenzen für vielfältige Bereiche ehrenamtlicher Tätigkeit zu erwerben und einzuüben. Der vorliegende Veranstaltungsturnus wird immer über einen Zeitraum von vier Semestern geplant. Die erste Reihe startete vom Frühjahr 2015 bis Herbst 2016, die zweite Reihe startet vom Frühjahr 2017 bis Herbst 2018 (siehe Übersicht). Interessenten können zu jedem Zeitpunkt in diese Forbildungsreihe "einsteigen". Alle Kurse des EhrenamtsKomPasses werden druch die Landeshauptstadt Dresden gefördert. Für ehrenamtlich Tätige ist die Teilnahme an diesen Kursen kostenfrei. Das persönliche ehrenamtliche Engagement ist gegebenenfalls bei der Anmeldung in geeigneter Form nachzuweisen (zum Beispiel mit einem Empfehlungsschreiben des Vereins, der Stiftung; dem Ehrenamtspass; einer individuellen Kurzbeschreibung des Vorhabens; etc.).
Themenvorschläge aus der Praxis - insbesondere zur Erweiterung unseres Veranstaltungsportfolios im Bereich fachspezifischer Kompetenzen nehmen wir zudem dankbar entgegen.
Themenvorschläge aus der Praxis - insbesondere zur Erweiterung unseres Veranstaltungsportfolios im Bereich fachspezifischer Kompetenzen nehmen wir zudem dankbar entgegen.
- = Kurs ist buchbar
- = Kurs ist ausgebucht, Warteliste möglich
- = Kurs ist beendet
Wann:
ab Di., 20.3., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.01
Nr.:
18F4402
Status:
Wann:
ab Mi., 21.3., 18.00 Uhr
Wo:
Kulturbüro Dresden, Bautzner Str. 22 HH
Nr.:
18F4401
Status:
Wann:
ab Fr., 13.4., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.01
Nr.:
18F4406
Status:
Wann:
ab Do., 19.4., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.01
Nr.:
18F4403
Status:
Wann:
ab Fr., 20.4., 16.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.06 PC
Nr.:
18F4404
Status:
Wann:
ab Sa., 21.4., 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
18F1304
Status:
Wann:
ab Mo., 23.4., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
18F1816
Status:
Wann:
ab Do., 26.4., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
18F1703
Status:
Wann:
ab Do., 3.5., 18.45 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.06 PC
Nr.:
18F44031
Status:
Wann:
ab Di., 8.5., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
18F1307
Status:
Wann:
ab Mo., 14.5., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
18F1116
Status:
Wann:
ab Mi., 16.5., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
18F1115
Status:
Wann:
ab Do., 17.5., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.10
Nr.:
18F4405
Status:
Wann:
ab Do., 24.5., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.10
Nr.:
18F44051
Status:
Wann:
ab Fr., 25.5., 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
18F42122
Status:
Wann:
ab Di., 29.5., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
18F1211
Status:
Wann:
ab Mo., 4.6., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B3.03
Nr.:
18F1214
Status:
Wann:
ab Di., 5.6., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * A2.12
Nr.:
18F1212
Status:
Wann:
ab Mo., 11.6., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Helbigsdorfer Weg 1*1.02
Nr.:
18F1213
Status: