Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1103 |
Dozentin |
Petra Köpping
|
Datum | Dienstag, 05.12.2023 17:00–18:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | gebührenfrei |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland kommen: Für das Studium, zum Arbeiten oder weil sie aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Angekommen in Dresden, gibt es oft viele Hürden zu meistern - bürokratische, sprachliche aber auch zwischenmenschliche. Um Orientierung und Hilfe zu geben, haben sich zahlreiche migrantische Selbstorganisationen gegründet. Auch wenn viele Migrantinnen und Migranten kein Wahlrecht haben, so haben sie dennoch Forderungen und Wünsche an die Politik. In dieser Ausgabe der Reihe "Dresden Direkt" haben Mitglieder der Vereine des Engagement-Stützpunktes die Möglichkeit, ihre Fragen und Wünsche an die Sozialministerin Petra Köpping zu richten.
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland kommen: Für das Studium, zum Arbeiten oder weil sie aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Angekommen in Dresden, gibt es oft viele Hürden zu meistern - bürokratische, sprachliche aber auch zwischenmenschliche. Um Orientierung und Hilfe zu geben, haben sich zahlreiche migrantische Selbstorganisationen gegründet. Auch wenn viele Migrantinnen und Migranten kein Wahlrecht haben, so haben sie dennoch Forderungen und Wünsche an die Politik. In dieser Ausgabe der Reihe "Dresden Direkt" haben Mitglieder der Vereine des Engagement-Stützpunktes die Möglichkeit, ihre Fragen und Wünsche an die Sozialministerin Petra Köpping zu richten.
Die VHS bietet diese Veranstaltung einmal im Semester an.
Petra Köpping stellt sich dabei den Fragen und der Kritik verschiedener Personengruppen.
Sie sind in einem Verein oder einer Initiative aktiv?
Sie wollen auch einmal mit Petra Köpping ins Gespräch kommen?
Dann wenden Sie sich an: melanie.haase@vhs-dresden.de
13.09.17:30 Uhr
Infos zur BuchungIhre Ansprechpartner
In der Annenstraße 10 und im Helbigsdorfer Weg 1 steht Ihnen eine transportable Höranlage zur Verfügung. Bitte geben Sei bei der Anmeldung bzw. eine Woche vor Kursstart Bescheid, wenn Sie die Höranlage nutzen möchten. Wir beraten Sie gern!
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.