Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H5I13 |
Dozent |
Marcel Hoffmann
|
Datum | Montag, 09.10.2023 17:30–19:45 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | gebührenfrei |
Ort |
AZ Conni, Rudolf-Leonhard-Str. 39
|
Minetest ist ein Videospiel voller Blöcke, Pixel und Abenteuer. Im Rahmen des Kurses tauchen wir gemeinsam ein in diese Welt und verbessern Teile einer Stadt. Egal ob mehr Grünanlagen, besserer ÖPNV, barrierefreie Spielplätze oder breitere Fußwege: Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Neben dem gemeinsamen Planen und Erkunden ist auch Raum für eure Erfahrungen: Was macht Dresden für euch lebenswert? Was muss sich verändern? Wo fühlt ihr euch ausgeschlossen? Bei Getränken und kleinen Snacks wird auch diesen Fragen auf den Grund gegangen.
Minetest ist ein Videospiel voller Blöcke, Pixel und Abenteuer. Im Rahmen des Kurses tauchen wir gemeinsam ein in diese Welt und verbessern Teile einer Stadt. Egal ob mehr Grünanlagen, besserer ÖPNV, barrierefreie Spielplätze oder breitere Fußwege: Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Neben dem gemeinsamen Planen und Erkunden ist auch Raum für eure Erfahrungen: Was macht Dresden für euch lebenswert? Was muss sich verändern? Wo fühlt ihr euch ausgeschlossen? Bei Getränken und kleinen Snacks wird auch diesen Fragen auf den Grund gegangen.
Minetest ist ein Computer-Spiel.
In dem Computer-Spiel kann man eine eigene Stadt bauen.
In dem Kurs planen und erkunden wir Teile einer Stadt.
Wir bauen die Stadt so, dass alle Menschen gut in Ihr Leben können.
Du willst mehr Parks in deiner Stadt?
Du willst breite Fuß-Wege?
Oder einen Spiel-Platz ohne Barrieren?
Dann baue es dir!
Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Bei Getränken und Snacks sprechen wir auch über Eure Erfahrungen:
Was gefällt Euch an Dresden?
Was muss sich verändern?
Wo seid ihr ausgeschlossen?
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Ihre Ansprechpartner
In der Annenstraße 10 und im Helbigsdorfer Weg 1 steht Ihnen eine transportable Höranlage zur Verfügung. Bitte geben Sei bei der Anmeldung bzw. eine Woche vor Kursstart Bescheid, wenn Sie die Höranlage nutzen möchten. Wir beraten Sie gern!
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.