Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1609 |
Dozentin |
Angelika Beger
|
Datum |
Dienstag, 24.10.2023
09:00–15:45 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
"Mein Malspiel", Brucknerstr. 9
|
Kinder kritzeln oft tief versunken und entdecken dabei freudig ihre geschaffenen Spuren. Eine Spur, die entstanden ist, "...aus einer dringend natürlichen Notwendigkeit heraus, sich zu äußern", so Arno Stern, der in Paris inzwischen tausende von Kindern und Erwachsene malen lässt, ungestört, in einem geschützten Raum. In diesem Workshop können pädagogische Fachkräfte Wissenswertes über seine Philosophie des Ausdrucksmalens und zur Bedeutung des Malens in Zusammenhang mit der kindlichen Entwicklung erfahren. Dieser Kurs bietet Impulse, wie Kinder in Kita und Hort mit Hilfe des Malens unterstützt werden können, das auszudrücken, was sie beschäftigt, denn mit Farbe, Pinsel oder Händen fällt dies oft leichter. Emotionale Ausdrucksfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Kreativität können so u.a. gestärkt werden. Neben theoretischem Input vertieft das eigene Ausprobieren an der Malwand die Erkenntnisse.
Kinder kritzeln oft tief versunken und entdecken dabei freudig ihre geschaffenen Spuren. Eine Spur, die entstanden ist, "...aus einer dringend natürlichen Notwendigkeit heraus, sich zu äußern", so Arno Stern, der in Paris inzwischen tausende von Kindern und Erwachsene malen lässt, ungestört, in einem geschützten Raum. In diesem Workshop können pädagogische Fachkräfte Wissenswertes über seine Philosophie des Ausdrucksmalens und zur Bedeutung des Malens in Zusammenhang mit der kindlichen Entwicklung erfahren. Dieser Kurs bietet Impulse, wie Kinder in Kita und Hort mit Hilfe des Malens unterstützt werden können, das auszudrücken, was sie beschäftigt, denn mit Farbe, Pinsel oder Händen fällt dies oft leichter. Emotionale Ausdrucksfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Kreativität können so u.a. gestärkt werden. Neben theoretischem Input vertieft das eigene Ausprobieren an der Malwand die Erkenntnisse.
Bitte mitbringen: 5,00 € für Material
Gebühr nicht ermäßigbar!
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.