Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1B04 |
Dozentin |
Anne Harbig
|
Datum |
Montag, 19.02.2024
09:00–14:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 80,00 EUR |
Ort |
online
|
Der Bundesfreiwilligendienst neigt sich nun dem Ende entgegen. Zeit, um Rückschau zu halten sowie das Erlebte gemeinsam auszuwerten. Dabei wird folgenden Fragen nachgegangen:
- Wie wurde ich in der Rolle als Freiwillige/r in der Einsatzstelle aufgenommen?
- Welche Erfahrungen habe ich während meiner Tätigkeit in der Einsatzstelle dazu gewonnen?
- Welche Kompetenzen und Fähigkeiten sind in meiner Tätigkeit vor allem vonnöten?
- Welchen Herausforderungen bin ich begegnet?
- Inwiefern konnte ich in den letzten Wochen und Monaten wachsen?
- Was kann ich für meine Zukunft mitnehmen?
Der Bundesfreiwilligendienst neigt sich nun dem Ende entgegen. Zeit, um Rückschau zu halten sowie das Erlebte gemeinsam auszuwerten. Dabei wird folgenden Fragen nachgegangen:
- Wie wurde ich in der Rolle als Freiwillige/r in der Einsatzstelle aufgenommen?
- Welche Erfahrungen habe ich während meiner Tätigkeit in der Einsatzstelle dazu gewonnen?
- Welche Kompetenzen und Fähigkeiten sind in meiner Tätigkeit vor allem vonnöten?
- Welchen Herausforderungen bin ich begegnet?
- Inwiefern konnte ich in den letzten Wochen und Monaten wachsen?
- Was kann ich für meine Zukunft mitnehmen?
Gebühr nicht ermäßigbar!
Bitte beachten: Dies ist eine Fortbildung im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox), die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) sowie eine Web-Kamera. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.