Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F1718 |
Dozentin |
Janine Seemann
|
erster Termin | Samstag, 18.09.2021 09:30–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 19.09.2021 09:30–16:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 16 |
Anzahl Veranstaltungen | 2 |
Gebühr | 113,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Andere mit einer guten Rede zu begeistern und zu überzeugen, ist schon eine Kunst. Diese Kunst kann erlernt bzw. verfeinert werden. In diesem Seminar besteht die Gelegenheit, mehr über die Wirkungsfaktoren eines Redners zu erfahren und die persönliche Redefähigkeit zu verbessern. Hinweise zur Gestaltung einer gelungenen Rede sowie Übungen zum Redeeinstieg, zum Redeabschluss und zur Argumentation vermitteln grundlegendes rhetorisches Handwerkszeug. Es wird zudem besprochen und auch erprobt, wie Sie Ihre Sprache und Stimme rhetorisch gezielt nutzen und Ihre Körpersprache bewusst und angemessen einsetzen können, um das Gesagte zu unterstreichen und um die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen. Zudem werden verschiedene Strategien und Techniken vorgestellt, die helfen, sich vor Publikum souveräner zu fühlen und zu wirken.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 18.09.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
2. | So., 19.09.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Downloads
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.