Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F1720 |
Dozentin |
Sarah Kolls
|
erster Termin | Samstag, 19.06.2021 09:30–14:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 20.06.2021 09:30–14:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 2 |
Gebühr | 84,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Meistens hat das gar nichts mit einem selber zu tun, man bekommt es aber ab. Da ist jemand sauer, traurig oder enttäuscht und man selbst ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Wie man darauf am besten reagiert hätte, fällt einem dann auch immer erst im Nachhinein ein. Im Seminar erfahren Sie, wie solche Situationen entstehen, was das mit Selbstoffenbarung auf sich hat und wie Methoden der Mediation helfen können, mit Ruhe zu reagieren. Mit Hilfe von Übungen lernen Sie, wie Sie sich distanzieren können, deeskalierend wirken und im besten Fall die Situation erfolgreich lösen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 19.06.2021 | 09:30–14:30 Uhr |
2. | So., 20.06.2021 | 09:30–14:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Downloads
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.