Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F1725 |
Dozentin |
Sarah Kolls
|
Datum |
Samstag, 25.09.2021
09:30–15:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 7 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 49,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Was ist das eigentlich "Mediation"? In welchen Bereichen kann sie angewendet werden und was wird da eigentlich gemacht? In diesem Seminar werden diese und weitere Fragen geklärt. Ob in Familie oder Beruf, im Alltag oder in der Begegnung mit Kunden - Mediation kann dazu beitragen, in vielen Bereichen aus "Konfliktsituationen" winwin-Lösungen für alle Beteiligten zu gestalten. Im Kurs wird hierzu die notwendige innere Haltung angesprochen und die ein oder andere hilfreiche Methode aus der Mediation vorgestellt und geübt, um diese dann im eigenen Alltag einfließen lassen zu können. (Hinweis: Dieser Kurs ist kein Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Mediator).
Ihre Ansprechpartner
Downloads
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.