Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F42309 |
Dozent |
Matthias Dahms
|
Datum | Samstag, 03.07.2021 13:00–16:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 4 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 45,00 EUR |
Ort |
online
|
Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar beinhaltet die drei Erfolgsfaktoren:
1. Motivieren: Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Es werden dazu Methoden und Werkzeuge besprochen.
2. Kritisieren: In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert.
3. Delegieren: Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen.
Im Rahmen dieses Online-Seminares werden praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren erarbeitet. Außerdem wird dieses Online-Forum auch genutzt, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.
Ihre Ansprechpartner
Downloads
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.