Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F2714 |
Dozentin |
Elena Linge
|
erster Termin | Samstag, 03.06.2023 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 10.06.2023 10:00–17:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 18 |
Anzahl Veranstaltungen | 2 |
Gebühr | 98,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Verwandeln Sie Ihre Geschichte in ein Bilderbuch! In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein Buch ohne Text erstellt, das nur über Bilder kommuniziert. Zunächst konzipieren Sie unter Anleitung eine Buchidee, dann erfahren Sie, wie man Charaktere gestaltet und zeichnerisch Emotionen darstellt. Dabei arbeiten Sie mit Buntstiften und entwickeln eine eigene Farbpalette. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein Bilderbuch im eigenen Stil gestalten zu können oder haben sogar schon erste Entwürfe erstellt.
Vorkenntnisse im Illustrieren werden nicht benötigt, zeichnerische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Verwandeln Sie Ihre Geschichte in ein Bilderbuch! In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein Buch ohne Text erstellt, das nur über Bilder kommuniziert. Zunächst konzipieren Sie unter Anleitung eine Buchidee, dann erfahren Sie, wie man Charaktere gestaltet und zeichnerisch Emotionen darstellt. Dabei arbeiten Sie mit Buntstiften und entwickeln eine eigene Farbpalette. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein Bilderbuch im eigenen Stil gestalten zu können oder haben sogar schon erste Entwürfe erstellt.
Vorkenntnisse im Illustrieren werden nicht benötigt, zeichnerische Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Bitte mitbringen: Blei- und Buntstifte (möglichst professionelle Buntstifte, keine Hobbystifte), Fineliner, Cuttermesser oder Anspitzer, Radiergummi, Zeichenpapier, Transparentpapier, Pappe und Tonzeichenpapier je DIN A4, Stopfnadeln und derbes Nähgarn, eine Ahle.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 03.06.2023 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | Sa., 10.06.2023 | 10:00–17:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.