Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Kursnummer | 23F40102 |
Kursleitung |
Sandra Kleine
|
Datum | Mittwoch, 29.03.2023 17:30–19:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
online
|
Mit Hilfe des japanischen Modells IKIGAI begeben sich die Teilnehmer auf eine persönliche berufliche Entdeckungsreise. Gezielte Fragestellungen und Methoden werden zum Wegweiser für die berufliche Zukunft. Entdeckt werden dabei eigene Stärken, Ressourcen und vielfältige Möglichkeiten, sich selbstwirksam in der Welt und im Arbeitsleben einzusetzen. Der Workshop dient als Orientierungshilfe und soll neue private sowie berufliche Perspektiven im Sinne der japanischen Grundsätze des IKIGAI aufzeigen. Der Impuls-Workshop richtet sich an Berufstätige zwischen 25 - 55 Jahre.
Mit Hilfe des japanischen Modells IKIGAI begeben sich die Teilnehmer auf eine persönliche berufliche Entdeckungsreise. Gezielte Fragestellungen und Methoden werden zum Wegweiser für die berufliche Zukunft. Entdeckt werden dabei eigene Stärken, Ressourcen und vielfältige Möglichkeiten, sich selbstwirksam in der Welt und im Arbeitsleben einzusetzen. Der Workshop dient als Orientierungshilfe und soll neue private sowie berufliche Perspektiven im Sinne der japanischen Grundsätze des IKIGAI aufzeigen. Der Impuls-Workshop richtet sich an Berufstätige zwischen 25 - 55 Jahre.
Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag.
Sandra Kleine ist Kauffrau, Psychologin B.Sc. und Ganzheitliche Coach. Mit Erfahrungen aus dem Konzern-, Vereins- und Start-up-Umfeld über Vertrieb,...
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.