Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F41212 |
Dozentin |
Daniela Nestler
|
erster Termin | Freitag, 21.04.2023 18:30–21:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 05.05.2023 18:30–21:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 145,00 EUR |
Ort |
online
|
Das Beherrschen der Tastatur ist mittlerweile Standard beim Arbeiten mit dem Computer. Durch ein neues gehirngerechtes Lernkonzept ist es möglich, dass die Teilnehmenden Lernen mit Spaß durch die richtigen Lernstrategien verbinden. Das Konzept beinhaltet die Vermittlung der 57 Zeichen der Computer- Tastatur mittels Emotionen, Geschichten und Bildern. Nach 3 x 3 Stunden kann jeder der Teilnehmenden mit abgedeckten Händen die passenden Tasten wiederfinden. Anhand verschiedener Übungen wird unter Anleitung der Trainerin das 10-Finger-Tastschreiben vermittelt und durch ein Begleitheft weiter vertieft.
Das Beherrschen der Tastatur ist mittlerweile Standard beim Arbeiten mit dem Computer. Durch ein neues gehirngerechtes Lernkonzept ist es möglich, dass die Teilnehmenden Lernen mit Spaß durch die richtigen Lernstrategien verbinden. Das Konzept beinhaltet die Vermittlung der 57 Zeichen der Computer- Tastatur mittels Emotionen, Geschichten und Bildern. Nach 3 x 3 Stunden kann jeder der Teilnehmenden mit abgedeckten Händen die passenden Tasten wiederfinden. Anhand verschiedener Übungen wird unter Anleitung der Trainerin das 10-Finger-Tastschreiben vermittelt und durch ein Begleitheft weiter vertieft.
Voraussetzungen für den Online-Vortrag/Kurs: Rechner oder Laptop mit Internetzugang (Übertragungsrate von mindestens 6 Mbit/s). Empfohlen werden die Web-Browser Mozilla Firefox, Chrome oder Safari. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie i.d.R. in der Woche vor dem Vortrag. Gebühren für Kursunterlagen (25 €) sind im Preis enthalten.
Die Materialkosten für das Skript und die Lizenz sind im Kurspreis enthalten.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Möglichkeiten, das Gedächtnis effektiv zu nutzen und entsprechende Kompetenzen zu fördern. Das Ganzheitliches...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 21.04.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Fr., 28.04.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
3. | Fr., 05.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.