Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F40104 |
Dozentin |
Ina Simon
|
Datum |
Samstag, 06.05.2023
10:00–16:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 67,00 EUR |
Ort |
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
|
Die Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz ist entscheidend für die eigene berufliche Karriere und sollte gezielt geplant werden. Der Aufbau des IBC®, des integralen Bewerbungs-Coachings, kombiniert Elemente aus dem Coaching mit Werkzeugen der klassischen Bewerbung. Kern dieser alternativen Bewerbungsmethode ist die Analyse und Bewertung des eigenen Potentials, die Bewertung der Anforderungen in Stellenausschreibungen und die Entwicklung eigener beruflichen Ansprüche. Ziel ist es, sich für den Arbeitsplatz zu bewerben, der Über- wie Unterforderung verhindert und eigene berufliche Wünsche integriert. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmenden die wichtigsten Funktionen des IBC kennenlernen und anwenden.
Die Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz ist entscheidend für die eigene berufliche Karriere und sollte gezielt geplant werden. Der Aufbau des IBC®, des integralen Bewerbungs-Coachings, kombiniert Elemente aus dem Coaching mit Werkzeugen der klassischen Bewerbung. Kern dieser alternativen Bewerbungsmethode ist die Analyse und Bewertung des eigenen Potentials, die Bewertung der Anforderungen in Stellenausschreibungen und die Entwicklung eigener beruflichen Ansprüche. Ziel ist es, sich für den Arbeitsplatz zu bewerben, der Über- wie Unterforderung verhindert und eigene berufliche Wünsche integriert. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmenden die wichtigsten Funktionen des IBC kennenlernen und anwenden.
Mediatorin zu sein ist mehr als ein Beruf, es ist eine Haltung. Persönlich setze ich mich für eine bessere Fehlerkultur ein und möchte erreichen, dass...
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.