Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H1K514 |
Dozent |
Tobias Wölkl
|
Datum | Mittwoch, 06.12.2023 17:30–21:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 5 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 30,00 EUR |
Ort |
online
|
Ein Stollen vom Bäcker des Vertrauens gehört in vielen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit auf die Kaffeetafel. Warum aber nicht mal selbst den Stollen backen? Dafür müssen Sie auch nicht extra in die VHS Dresden reisen, sondern gebacken wird zu Hause! Mit Hilfe dieses Online-Kurses der VHS Dresden können Sie unter Anleitung eines Bäcker- und Konditormeisters in Ihrer Küche den Klassiker - den Rosinenstollen - zubereiten. Und da Tradition manchmal auch etwas „Variation“ verträgt, werden auch Rezepte mit Cranberrys und Schokolade ausprobiert. Am Ende es Kurses backen zwei Stollen nach Ihrer Wahl in Ihrem Ofen. Alles, was Sie für das Stollenbacken vorbereiten müssen, erfahren Sie in einem Video, dass Ihnen am Freitag vor dem Kurstermin auf unserer Lernplattform vhs.cloud zur Verfügung gestellt wird.
Ein Stollen vom Bäcker des Vertrauens gehört in vielen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit auf die Kaffeetafel. Warum aber nicht mal selbst den Stollen backen? Dafür müssen Sie auch nicht extra in die VHS Dresden reisen, sondern gebacken wird zu Hause! Mit Hilfe dieses Online-Kurses der VHS Dresden können Sie unter Anleitung eines Bäcker- und Konditormeisters in Ihrer Küche den Klassiker - den Rosinenstollen - zubereiten. Und da Tradition manchmal auch etwas „Variation“ verträgt, werden auch Rezepte mit Cranberrys und Schokolade ausprobiert. Am Ende es Kurses backen zwei Stollen nach Ihrer Wahl in Ihrem Ofen. Alles, was Sie für das Stollenbacken vorbereiten müssen, erfahren Sie in einem Video, dass Ihnen am Freitag vor dem Kurstermin auf unserer Lernplattform vhs.cloud zur Verfügung gestellt wird.
Bitte einplanen ca. 20 € für Lebensmittel.
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox), die Möglichkeit der Audio-Ein- und Ausgabe (Headset, Boxen, Lautsprecher) sowie eine Web-Kamera. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones ist keine aktive Teilnahme möglich.
Den Zugang zum Kurs auf unserer Lernplattform vhs.cloud erhalten Sie am Freitag vor dem Kurstermin.
Sollten Sie noch nicht in der vhs.cloud gearbeitet haben, so legen wir für Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Benutzerkonto an. Die Registrierungsdaten erhalten Sie in der Woche vor dem Kurs in einer persönlichen E-Mail.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.