Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F6106 |
Kursleitung |
Romy Einhorn
|
Datum | Mittwoch, 19.04.2023 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Eins steht fest: nichts ist erheiternder und ansteckender als ein herzliches Lachen. Es ist ein echtes Multitalent und gibt dem Alltag mehr Freude, mehr Farbe und mehr Energie. Während des Lachens hat das Denken und Grübeln Sendepause und schafft Distanz zu Problemen und Sorgen, was zu mehr innerer Gelassenheit führt.
Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass regelmäßiges Lachen, mit oder ohne Grund, jede Menge positive und nachhaltige Wirkungen auf unseren Körper und Geist, das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Beim Lachen werden Glückshormone ausgestoßen, die Atemwege gereinigt, über 300 Muskeln aktiviert und es wird das Immunsystem gestärkt und der Sauerstoffaustausch erhöht. Es reduziert Stress und entspannt, es regt den Stoffwechsel an, steigert die Lebensfreude, schafft Nähe zu Menschen und es ist ein Kundenmagnet ... um nur einiges zu nennen.
In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie Hintergründe, Wirkungen und wie und warum der Körper so reagiert, wenn man lacht. Mein Motto: "Mitgedacht, Mitgemacht und Mitgelacht" lässt Sie nicht still auf den Stühlen sitzen, sondern das Lachen hautnah erleben.
Eins steht fest: nichts ist erheiternder und ansteckender als ein herzliches Lachen. Es ist ein echtes Multitalent und gibt dem Alltag mehr Freude, mehr Farbe und mehr Energie. Während des Lachens hat das Denken und Grübeln Sendepause und schafft Distanz zu Problemen und Sorgen, was zu mehr innerer Gelassenheit führt.
Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass regelmäßiges Lachen, mit oder ohne Grund, jede Menge positive und nachhaltige Wirkungen auf unseren Körper und Geist, das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Beim Lachen werden Glückshormone ausgestoßen, die Atemwege gereinigt, über 300 Muskeln aktiviert und es wird das Immunsystem gestärkt und der Sauerstoffaustausch erhöht. Es reduziert Stress und entspannt, es regt den Stoffwechsel an, steigert die Lebensfreude, schafft Nähe zu Menschen und es ist ein Kundenmagnet ... um nur einiges zu nennen.
In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie Hintergründe, Wirkungen und wie und warum der Körper so reagiert, wenn man lacht. Mein Motto: "Mitgedacht, Mitgemacht und Mitgelacht" lässt Sie nicht still auf den Stühlen sitzen, sondern das Lachen hautnah erleben.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.