Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F6601 |
Dozentin |
Claudia Gründer
|
erster Termin | Freitag, 12.05.2023 15:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 14.05.2023 08:00–16:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 24 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 390,00 EUR |
Ort |
Kleiner Zschirnsteinhof, Rundweg 27, 01814
|
Einfach mal raus, auftanken, zur Ruhe kommen, seinen Geist stärken und das eigene Herz wieder intensiver wahrnehmen…. und das gar nicht weit weg von Dresden: in Kleingießhübel, einem Ort, der Sie ganz schnell entspannen lässt, da er so herrlich abgelegen liegt.
Nicht nur der Ort sorgt für Ihr Wohlbefinden, ebenso die Yogastunden, das Waldbaden, ein Wildkräuterspaziergang und gesundes Essen. Dazu gibt es einen persönlichen Koch.
In hübschen, gemütlichen Ferienwohnungen, indem jeweils zwei Teilnehmende in verschiedenen Schlafbereichen übernachten können, sowie einem Gemeinschaftsraum für alle, können Sie es sich richtig gut gehen lassen.
Einfach mal raus, auftanken, zur Ruhe kommen, seinen Geist stärken und das eigene Herz wieder intensiver wahrnehmen…. und das gar nicht weit weg von Dresden: in Kleingießhübel, einem Ort, der Sie ganz schnell entspannen lässt, da er so herrlich abgelegen liegt.
Nicht nur der Ort sorgt für Ihr Wohlbefinden, ebenso die Yogastunden, das Waldbaden, ein Wildkräuterspaziergang und gesundes Essen. Dazu gibt es einen persönlichen Koch.
In hübschen, gemütlichen Ferienwohnungen, indem jeweils zwei Teilnehmende in verschiedenen Schlafbereichen übernachten können, sowie einem Gemeinschaftsraum für alle, können Sie es sich richtig gut gehen lassen.
Leistungen:
2 x Übernachtungen in einer Ferienwohnung (Einzelbelegung in einem von zwei Schlafbereichen)
2 x Frühstück (vegan/vegetarisch)
2 x Abendessen (vegan/vegetarisch)
kleine Obst- und Gemüsesnacks
2 x 1 Std. Yoga am Morgen
2 x 1,5 Std Yoga oder/und Meditation am Abend
1 x 3 Std. Waldbaden
1 x 2-3 Std. Wildkräuterspaziergang incl. leckerer Zubereitung aus gesammelten Kräutern
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 12.05.2023 | 15:00–20:00 Uhr |
2. | Sa., 13.05.2023 | 08:00–20:00 Uhr |
3. | So., 14.05.2023 | 08:00–16:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.