Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Kursnummer | 23F6614 |
Dozenten |
Claudia Gründer
Beatrice Hendrich |
erster Termin | Dienstag, 21.03.2023 |
letzter Termin | Dienstag, 04.07.2023 23:59 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 6 |
Gebühr | 23,00 EUR |
Ort |
online
|
Durch Schichtwechsel, Alltagstermine und unvorhergesehene Verpflichtungen gestaltet sich eine Teilnahme an einem regelmäßigen Kursprogramm der VHS Dresden gelegentlich schwierig? Dieser Kurs bietet Ihnen räumliche und zeitliche Flexibilität. Ihnen wird in den ersten 6 Wochen jeden Dienstag ein neues Video zur Verfügung gestellt, welches Sie bis Kursende jederzeit und unbegrenzt nutzen können. Ausreden haben demzufolge keine Chance. Eine professionelle Yoga-Kursleiterin führt Sie durch verschiedene Yogaübungsreihen - Muskelkater ist nicht ausgeschlossen.
Präzise angeleitete Übungen des Hatha-Yogas können Ihnen helfen, zur inneren Ruhe zu kommen. Ziel des Kurses ist es, Anleitung zum selbständigen Üben zu geben, um Müdigkeit, Stress und Blockaden abzubauen und somit das Wohlbefinden zu steigern. In den Übungsreihen werden Asanas (Körperübungen) und Pranayamas (Atemübungen) vorgestellt, die leicht von zu Hause durchgeführt werden können. Zusätzlich sollen kleine Exkurse in die Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.
Gewisse Vorerfahrungen mit Yoga sind von Vorteil aber keine Bedingung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Durch Schichtwechsel, Alltagstermine und unvorhergesehene Verpflichtungen gestaltet sich eine Teilnahme an einem regelmäßigen Kursprogramm der VHS Dresden gelegentlich schwierig? Dieser Kurs bietet Ihnen räumliche und zeitliche Flexibilität. Ihnen wird in den ersten 6 Wochen jeden Dienstag ein neues Video zur Verfügung gestellt, welches Sie bis Kursende jederzeit und unbegrenzt nutzen können. Ausreden haben demzufolge keine Chance. Eine professionelle Yoga-Kursleiterin führt Sie durch verschiedene Yogaübungsreihen - Muskelkater ist nicht ausgeschlossen.
Präzise angeleitete Übungen des Hatha-Yogas können Ihnen helfen, zur inneren Ruhe zu kommen. Ziel des Kurses ist es, Anleitung zum selbständigen Üben zu geben, um Müdigkeit, Stress und Blockaden abzubauen und somit das Wohlbefinden zu steigern. In den Übungsreihen werden Asanas (Körperübungen) und Pranayamas (Atemübungen) vorgestellt, die leicht von zu Hause durchgeführt werden können. Zusätzlich sollen kleine Exkurse in die Yoga-Philosophie das Interesse und das Verständnis für Yoga wecken.
Gewisse Vorerfahrungen mit Yoga sind von Vorteil aber keine Bedingung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bitte bereithalten: Decke, warme Socken, bequeme Kleidung
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC oder Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und die Möglichkeit der Audio-Ausgabe (Boxen, Lautsprecher).
Den Zugang zum Kurs auf unserer Lernplattform vhs.cloud erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vorher.
Sollten Sie noch nicht in der vhs.cloud gearbeitet haben, so legen wir für Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Benutzerkonto an. Die Registrierungsdaten erhalten Sie in einer persönlichen E-Mail.
Ab Kursbeginn steht Ihnen am Folgetag ein Kurs-Video unter der Kategorie „Lernbaustein“ zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Keine Anmeldung möglich vom 02.05. bis zum 02.06.2023.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.