Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H6102 |
Kursleitung |
Romy Einhorn
|
Datum | Mittwoch, 10.01.2024 19:00–20:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Schon der Philosoph Demokrit erkannte im antiken Griechenland, dass Lachen eine heilende Wirkung besitzt. In wissenschaftlichen Studien wird belegt, dass intensives und wiederholtes Lachen im Organismus biochemische Prozesse aktiviert, welche sich positiv auf Körper und Geist auswirken.
Lachen bringt uns in Bewegung, das Blut wird schneller durch die Adern gepumpt und das Herz trainiert, was unsere Leistungsfähigkeit steigert. Man fühlt sich fitter, vitaler und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Dabei werden die Atemwege und die Lunge gereinigt. Stresshormone sinken, Glückshormone werden vermehrt produziert. Beim Lachen kann man nicht gleichzeitig nachdenken und das Grübeln hat mal Pause. Blockaden und Verspannungen werden dabei gelockert. Ein Kind lacht 300 bis 400 mal am Tag. Ein Erwachsener kommt lediglich auf 10 bis 15 mal täglich. Trifft dies auch auf Sie zu? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an diesem Vortrag. Sie erfahren und erleben, wie und warum Lachen wirkt und welche gesundheitlichen Aspekte dafür stehen, an einem Lachtraining teilzunehmen.
Lachen verleiht der Seele Flügel.
Schon der Philosoph Demokrit erkannte im antiken Griechenland, dass Lachen eine heilende Wirkung besitzt. In wissenschaftlichen Studien wird belegt, dass intensives und wiederholtes Lachen im Organismus biochemische Prozesse aktiviert, welche sich positiv auf Körper und Geist auswirken.
Lachen bringt uns in Bewegung, das Blut wird schneller durch die Adern gepumpt und das Herz trainiert, was unsere Leistungsfähigkeit steigert. Man fühlt sich fitter, vitaler und die Konzentrationsfähigkeit steigt. Dabei werden die Atemwege und die Lunge gereinigt. Stresshormone sinken, Glückshormone werden vermehrt produziert. Beim Lachen kann man nicht gleichzeitig nachdenken und das Grübeln hat mal Pause. Blockaden und Verspannungen werden dabei gelockert. Ein Kind lacht 300 bis 400 mal am Tag. Ein Erwachsener kommt lediglich auf 10 bis 15 mal täglich. Trifft dies auch auf Sie zu? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an diesem Vortrag. Sie erfahren und erleben, wie und warum Lachen wirkt und welche gesundheitlichen Aspekte dafür stehen, an einem Lachtraining teilzunehmen.
Lachen verleiht der Seele Flügel.
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.