Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H6204 |
Dozentin |
Elisabeth Scholz
|
Datum |
Freitag, 02.02.2024
08:30–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 10 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | gebührenfrei |
Ort |
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
|
In diesem Kurs wird ein von den Pflegekassen anerkanntes Schulungskonzept vermittelt.
Die Teilnehmenden sollen im Sinne niedrigschwelliger Betreuung und Entlastung insbesondere dazu befähigt werden:
- Pflegebedürftige und Personen mit einem erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung, z.B. Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, zu betreuen,
- pflegende nahestehende Personen im häuslichen Bereich stundenweise zu entlasten,
- haushaltsnahe Dienste zu leisten,
- im Alltag und bei der Pflege zu begleiten,
und damit der in § 45c Absatz 3a Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch genannten Zielsetzung gerecht werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Nachbarschaftshilfe nach §45a SGB XI und § 6 BetrAngVO ausüben dürfen volljährige Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit dem zu betreuenden Menschen leben, diesen nicht pflegen und nicht verwandt bis zum 2. Grad sind.
In diesem Kurs wird ein von den Pflegekassen anerkanntes Schulungskonzept vermittelt.
Die Teilnehmenden sollen im Sinne niedrigschwelliger Betreuung und Entlastung insbesondere dazu befähigt werden:
- Pflegebedürftige und Personen mit einem erheblichen Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung, z.B. Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, zu betreuen,
- pflegende nahestehende Personen im häuslichen Bereich stundenweise zu entlasten,
- haushaltsnahe Dienste zu leisten,
- im Alltag und bei der Pflege zu begleiten,
und damit der in § 45c Absatz 3a Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetzbuch genannten Zielsetzung gerecht werden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Nachbarschaftshilfe nach §45a SGB XI und § 6 BetrAngVO ausüben dürfen volljährige Menschen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit dem zu betreuenden Menschen leben, diesen nicht pflegen und nicht verwandt bis zum 2. Grad sind.
Bitte mitbringen: Joghurt/Pudding nach Ihrem Geschmack, einen Löffel, ein Tuch zum Verbinden der Augen
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.