Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F63226 |
Dozentin |
Julia Klesse
|
erster Termin | Donnerstag, 05.06.2025 18:00–19:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 26.06.2025 18:00–19:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6.67 |
Anzahl Veranstaltungen | 4 |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
WOGA Station, Badesee Birkwitz, Pratzschwitzer Str. 198, Pirna
|
WOGA / Stand Up Paddle Yoga - Yoga auf dem Wasser
Beim Stand Up Paddle (SUP) Yoga nehmen Sie ein Board als schwimmende "Yogamatte". Der neue Trendsport SUP Yoga lässt zwei uralte Traditionen aufeinandertreffen: Indien und Yoga mit Hawaii und Surfen.
Mit WOGA hat die Kursleiterin einen Kursstandard entwickelt, der auch für Anfänger bestens geeignet ist. Genießen Sie dabei Ihren Körper im Spiel mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser!
Neben Stressabbau und Stärkung der Tiefenmuskultur durch die Instabilität des Wassers werden während der Yoga Übungen nicht nur die Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit direkt ins Hier und Jetzt gelenkt. Das Element Wasser beruhigt, die frische Luft erquickt, und die Wärme der Sonnenstrahlen schenkt Vitamin D und ganz viele Glücksgefühle. Vorerfahrungen im Yoga oder im Stand Up Paddling sind nicht nötig.
Langsam und ohne Hast werden Sie an das Thema SUP Yoga herangeführt. Am Ende werden Sie alle 27 WOGA Asanas (Übungen) beherrschen und sich pudelwohl fühlen beim Training auf dem Wasser.
WOGA / Stand Up Paddle Yoga - Yoga auf dem Wasser
Beim Stand Up Paddle (SUP) Yoga nehmen Sie ein Board als schwimmende "Yogamatte". Der neue Trendsport SUP Yoga lässt zwei uralte Traditionen aufeinandertreffen: Indien und Yoga mit Hawaii und Surfen.
Mit WOGA hat die Kursleiterin einen Kursstandard entwickelt, der auch für Anfänger bestens geeignet ist. Genießen Sie dabei Ihren Körper im Spiel mit den Elementen Sonne, Wind und Wasser!
Neben Stressabbau und Stärkung der Tiefenmuskultur durch die Instabilität des Wassers werden während der Yoga Übungen nicht nur die Konzentration und Koordination geschult, sondern auch die Aufmerksamkeit direkt ins Hier und Jetzt gelenkt. Das Element Wasser beruhigt, die frische Luft erquickt, und die Wärme der Sonnenstrahlen schenkt Vitamin D und ganz viele Glücksgefühle. Vorerfahrungen im Yoga oder im Stand Up Paddling sind nicht nötig.
Langsam und ohne Hast werden Sie an das Thema SUP Yoga herangeführt. Am Ende werden Sie alle 27 WOGA Asanas (Übungen) beherrschen und sich pudelwohl fühlen beim Training auf dem Wasser.
Bitte mitbringen: bequeme Sport/ Badekleidung wenn vorhanden SUP-Brett, sonst 35 € Leihgebühr für den gesamten Kurs
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 05.06.2025 | 18:00–19:15 Uhr |
2. | Do., 12.06.2025 | 18:00–19:15 Uhr |
3. | Do., 19.06.2025 | 18:00–19:15 Uhr |
4. | Do., 26.06.2025 | 18:00–19:15 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Unsere Schnupperkarte berechtigt Sie, drei verschiedene Bewegungskurse an jeweils einem Termin auszuprobieren. Eine vorherige Anmeldung im Wunschkurs ist erforderlich und nur über den Fachbereich Gesundheit und Bewegung möglich. Die Schnupperkarte kostet 12 Euro und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.