Häufige Augenerkrankungen und moderne Behandlungsmöglichkeiten (19H6108)
Häufige Augenerkrankungen und moderne Behandlungsmöglichkeiten (19H6108)
Beginn | Mo., 11.11.2019, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € 7,00 € |
Das Auge als wichtiges Sinnesorgan vermittelt dem Menschen den größten Teil der Informationen aus seiner Umwelt. Wird das Sehvermögen durch eine Augenerkrankung gemindert oder zerstört, ist die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
In diesem Kurs werden Krankheiten wie Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration, Diabetesschaden erläutert und Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Behandlungsmöglichkeiten.
Ebenso wird dargestellt, wie ein Sehen ohne Brille erreicht werden kann.
Das Auge als wichtiges Sinnesorgan vermittelt dem Menschen den größten Teil der Informationen aus seiner Umwelt. Wird das Sehvermögen durch eine Augenerkrankung gemindert oder zerstört, ist die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt.
In diesem Kurs werden Krankheiten wie Grauer Star, Grüner Star, Makuladegeneration, Diabetesschaden erläutert und Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Behandlungsmöglichkeiten.
Ebenso wird dargestellt, wie ein Sehen ohne Brille erreicht werden kann.
Dauer
1 Termin, 1 Termin, 2 UEKursleitung
Dr. med. Tobias RiedelKurs ist beendet, keine Anmeldung möglich
Kursort
VHS, Annenstraße 10 * B1.03
Annenstraße 1001067 Dresden