Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22H338105 |
Dozent |
Keith Hollingsworth
|
erster Termin | Montag, 13.02.2023 16:45–20:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 24.02.2023 16:45–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 40 |
Anzahl Veranstaltungen | 10 |
Gebühr | 183,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Downloads | Hinweise zur Wahl des passenden Englischkurses (Herbst | Winter 2022/23) |
Lucky at cards, unlucky in love. - Fortune knocks once at every man's door. - Chance favours the prepared mind. - Kindness brings happiness. (English proverbs)
In this light-hearted topic based winter lounge, participants are invited to read, think and learn about, introduce and discuss concepts and ideas about happiness, luck or chance, and, at the same time, work on their English skills. Just join and be(come) happy :-)!
Language level: B1/B2, approximately 7 years of school English, Abitur students welcome!
Glück und Zufriedenheit - Zufall, Zustand, Glaube oder Ergebnis? Der Themenkreis "Glück" bietet interessante Facetten zum Vergleichen, Nach- und Weiterdenken - und zur Konversation und zum Englisch-Verbessern! Wer gern passende Storys, Sprichwörter, Zitate, Zahlen und Fakten lesen, hören, interpretieren und dabei sein Englisch beim Sprechen anwenden möchte, ist herzlich zu unserem unterhaltsamen englischen Wintersalon eingeladen. Dieser Englischkurs macht glücklich, versprochen :-)!
Voraussetzungen: aktive Kenntnisse Stufe B1/B2 bzw. ca. 7 Jahre Englischunterricht, auch für Schüler der Abiturstufe geeignet.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Lucky at cards, unlucky in love. - Fortune knocks once at every man's door. - Chance favours the prepared mind. - Kindness brings happiness. (English proverbs)
In this light-hearted topic based winter lounge, participants are invited to read, think and learn about, introduce and discuss concepts and ideas about happiness, luck or chance, and, at the same time, work on their English skills. Just join and be(come) happy :-)!
Language level: B1/B2, approximately 7 years of school English, Abitur students welcome!
Glück und Zufriedenheit - Zufall, Zustand, Glaube oder Ergebnis? Der Themenkreis "Glück" bietet interessante Facetten zum Vergleichen, Nach- und Weiterdenken - und zur Konversation und zum Englisch-Verbessern! Wer gern passende Storys, Sprichwörter, Zitate, Zahlen und Fakten lesen, hören, interpretieren und dabei sein Englisch beim Sprechen anwenden möchte, ist herzlich zu unserem unterhaltsamen englischen Wintersalon eingeladen. Dieser Englischkurs macht glücklich, versprochen :-)!
Voraussetzungen: aktive Kenntnisse Stufe B1/B2 bzw. ca. 7 Jahre Englischunterricht, auch für Schüler der Abiturstufe geeignet.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Unterricht: Mo - Fr.
Bitte mitbringen: "SkillsWork" / Student's Book with Audio CD, ISBN 978-3-12-501344-5 / Klett-Verlag, Delta Publishing / Preis ca. 22 €.
Das Lehrmaterial ist vor Kursbeginn durch die Teilnehmenden selbst im Buchhandel zu erwerben. Angaben zu Lehrbüchern sind ohne Gewähr. Bei Kursausfall ist eine Kostenerstattung für erworbene Lehrmaterialien ausgeschlossen.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 13.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
2. | Di., 14.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
3. | Mi., 15.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
4. | Do., 16.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
5. | Fr., 17.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
6. | Mo., 20.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
7. | Di., 21.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
8. | Mi., 22.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
9. | Do., 23.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
10. | Fr., 24.02.2023 16:45–20:00 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.