Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H5414 |
Dozenten |
Julia Klesse
Thomas Weißbach |
erster Termin | Montag, 04.09.2023 17:15–18:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 05.02.2024 17:15–18:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 36 |
Anzahl Veranstaltungen | 20 |
Gebühr | 234,00 EUR |
Ort |
Tanzhaus - Probensaal am Panometer, Gasanstaltstr. 10
|
Altersbeschränkung | 7 bis 8 Jahre |
In diesem kreativen Kindertanzkurs könnt ihr eure Freude an der Bewegung ausleben. Aus vorangegangenen Kursen beherrscht ihr bereits einige Tanztechniken die es euch ermöglichen, komplexere Choreographien zu gestalten. Ihr erweitert euer Bewegungspotential und lernt euch in kleinen Gruppen oder paarweise selbst zu organisieren. Dabei regt die "handgemachte" Musik unseres Pianisten zum fröhlichen Improvisieren an.
In diesem kreativen Kindertanzkurs könnt ihr eure Freude an der Bewegung ausleben. Aus vorangegangenen Kursen beherrscht ihr bereits einige Tanztechniken die es euch ermöglichen, komplexere Choreographien zu gestalten. Ihr erweitert euer Bewegungspotential und lernt euch in kleinen Gruppen oder paarweise selbst zu organisieren. Dabei regt die "handgemachte" Musik unseres Pianisten zum fröhlichen Improvisieren an.
Bitte beachten: Falls gewünscht, kann die Kursgebühr in zwei Raten á 117,00 € (am 30.08.23 und am 30.11.23) gezahlt werden.
Bitte mitbringen: Trainingskleidung, Trinkflasche
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 04.09.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
2. | Mo., 11.09.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
3. | Mo., 18.09.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
4. | Mo., 25.09.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
5. | Mo., 16.10.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
6. | Mo., 23.10.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
7. | Sa., 04.11.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
8. | Mo., 06.11.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
9. | Sa., 11.11.2023 | 12:00–14:30 Uhr |
10. | Mo., 13.11.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
11. | Mo., 20.11.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
12. | Mo., 27.11.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
13. | Mo., 04.12.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
14. | Mo., 11.12.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
15. | Mo., 18.12.2023 | 17:15–18:30 Uhr |
16. | Mo., 08.01.2024 | 17:15–18:30 Uhr |
17. | Mo., 15.01.2024 | 17:15–18:30 Uhr |
18. | Mo., 22.01.2024 | 17:15–18:30 Uhr |
19. | Mo., 29.01.2024 | 17:15–18:30 Uhr |
20. | Mo., 05.02.2024 | 17:15–18:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.