Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22H2721 |
Dozent |
Gerhard Marquard
|
erster Termin | Donnerstag, 19.01.2023 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 02.02.2023 18:30–20:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 31,00 EUR Gebühr ist nicht ermäßigbar! |
Ort |
online
|
In diesem Onlinekurs lernen Sie von der Skizze bis zum fertigen Bild, wie eine gesehene Landschaft künstlerisch umgesetzt werden kann. Mit gezeichneten und gemalten Entwürfen entwickeln Sie eine Vorstellung von der Umsetzung im Bild und den malerischen Möglichkeiten. Danach beginnt die Arbeit an der Leinwand bis hin zum fertigen Kunstwerk. Nach dem Kurs können Sie mit Kreiden, Zeichenkohle und Bleistift Landschaften zeichnen, Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit der Farbe und können selbstständig Arbeitsschritte finden, die Sie zu einem eigenen Bild führen.
In diesem Onlinekurs lernen Sie von der Skizze bis zum fertigen Bild, wie eine gesehene Landschaft künstlerisch umgesetzt werden kann. Mit gezeichneten und gemalten Entwürfen entwickeln Sie eine Vorstellung von der Umsetzung im Bild und den malerischen Möglichkeiten. Danach beginnt die Arbeit an der Leinwand bis hin zum fertigen Kunstwerk. Nach dem Kurs können Sie mit Kreiden, Zeichenkohle und Bleistift Landschaften zeichnen, Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit der Farbe und können selbstständig Arbeitsschritte finden, die Sie zu einem eigenen Bild führen.
Bitte bereithalten: Acrylfarben (Weiß, Gelb, Rot, Ultramarinblau, Phtaloblau, Olivgrün, Lichter Ocker oder Siena natur, Siena gebrannt, Schwarz), Skizzenblock, Pinsel, Spachtel, Bleistift B8, Zeichenkohle, Kreiden.
Der Kurs findet online auf der Plattform Zoom.us statt. Dafür benötigen Sie einen PC mit Webcam und Headset oder einen Laptop sowie eine ausreichende Internetverbindung. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 19.01.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Do., 26.01.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Do., 02.02.2023 | 18:30–20:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.