Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22H2932 |
Dozentin |
Alexandra Hegewald
|
erster Termin | Donnerstag, 08.12.2022 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 07.02.2023 18:00–21:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 86,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Oberteile aus Jersey haben einen hohen Tragekomfort. Sie sind geschmeidig, atmungsaktiv, knitterarm und leicht zu pflegen. Die Dehnbarkeit des Stoffes bietet auch bei körpernahen Modellen ausreichend Bewegungsfreiheit. Beim Zuschnitt und in der Verarbeitung haben Jerseystoffe jedoch ihre Besonderheiten. Mit Kenntnissen und Geschick lernen Sie, den Stoff mit der Haushaltsnähmaschine zu verarbeiten.
Unter der Berücksichtigung Ihrer Körperformen gestalten Sie in diesem Kurs den optimalen Schnitt für Ihre Figur, wenn nötig mit Abnähern, Wiener Naht oder Seitenteil. Es wird gezeigt, welche Änderungen für einen bequemen und gut sitzenden Ärmel nötig sind.
Oberteile aus Jersey haben einen hohen Tragekomfort. Sie sind geschmeidig, atmungsaktiv, knitterarm und leicht zu pflegen. Die Dehnbarkeit des Stoffes bietet auch bei körpernahen Modellen ausreichend Bewegungsfreiheit. Beim Zuschnitt und in der Verarbeitung haben Jerseystoffe jedoch ihre Besonderheiten. Mit Kenntnissen und Geschick lernen Sie, den Stoff mit der Haushaltsnähmaschine zu verarbeiten.
Unter der Berücksichtigung Ihrer Körperformen gestalten Sie in diesem Kurs den optimalen Schnitt für Ihre Figur, wenn nötig mit Abnähern, Wiener Naht oder Seitenteil. Es wird gezeigt, welche Änderungen für einen bequemen und gut sitzenden Ärmel nötig sind.
Bitte mitbringen: Schnitt Oberteil/ Kleid für leicht elastische Stoffe (bitte die eigenen Maße mit der Maßtabelle vergleichen), Packpapier, Kopierpapier, Kopierrädchen, Maßband, Lineal, Geodreieck, Stoff, Garn, Stecknadeln, Kreide, Papierschere, Stoffschere, Schreibutensilien, Taschenrechner.
Termine: 8.12., 14.12., 5.1., 12.1., 7.2.
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: nicht am 5.1. - Ersatztermin bespricht die Gruppe gemeinsam
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 08.12.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 14.12.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Di., 07.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Keine Anmeldungen möglich vom 27.01. bis zum 01.02.2023
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.