Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F2417 |
Dozent |
Stephan Pankow
|
erster Termin | Dienstag, 28.02.2023 19:45–20:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 02.05.2023 19:45–20:45 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 9 |
Gebühr | 74,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits mehr Erfahrung im Gitarrespielen haben und ihre Technik weiterentwickeln wollen. Das CAGED-System zum Erlernen der Akkorde wird dabei vertieft und Probleme der fortgeschrittenen Rhythmik erschlossen, bspw. 16tel und Triolen. Das Melodiespiel kann mit Elementen der Improvisation oder gar Komposition verfeinert werden. Eine Einführung in die Stilkunde unterstützt Sie darin, die eigene musikalische Ausdrucksweise charakteristisch zu entwickeln. Liedbegleitung und Variationen werden natürlich ebenso einen Aspekt bilden.
Wer den Kurs "Weiterführend II" absolviert hat, kann im Kurs Gitarre für Fortgeschrittene seine Spieltechnik noch verfeinern.
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die bereits mehr Erfahrung im Gitarrespielen haben und ihre Technik weiterentwickeln wollen. Das CAGED-System zum Erlernen der Akkorde wird dabei vertieft und Probleme der fortgeschrittenen Rhythmik erschlossen, bspw. 16tel und Triolen. Das Melodiespiel kann mit Elementen der Improvisation oder gar Komposition verfeinert werden. Eine Einführung in die Stilkunde unterstützt Sie darin, die eigene musikalische Ausdrucksweise charakteristisch zu entwickeln. Liedbegleitung und Variationen werden natürlich ebenso einen Aspekt bilden.
Wer den Kurs "Weiterführend II" absolviert hat, kann im Kurs Gitarre für Fortgeschrittene seine Spieltechnik noch verfeinern.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Gitarre, Fußbank, Plektrum, Kosten für Skript 15 €.
• 2007 bis 2013 Musikstudium an der HfM Dresden, HMT Rostock und UFBA Escola da Musica Salvador/Brasilien
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 28.02.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
2. | Di., 07.03.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
3. | Di., 14.03.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
4. | Di., 21.03.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
5. | Di., 28.03.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
6. | Di., 04.04.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
7. | Di., 18.04.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
8. | Di., 25.04.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
9. | Di., 02.05.2023 | 19:45–20:45 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.