Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23F2487 |
Kursleitung |
in ZA mit TKI Sachsen e. V.
|
erster Termin | Freitag, 21.04.2023 15:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 07.07.2023 15:00–16:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 22 |
Anzahl Veranstaltungen | 11 |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
|
Gruppe 3 – 7 Jahre:
Frühe Entwicklung der Kleinen: Die Kleinen lernen, Musik zu hören und gemeinsam mit ihren Eltern Kinderlieder zu singen. Rhythmische Übungen und Atemtraining.
Раннее развитие малышей.
Самые маленькие вместе с родителями учатся слушать музыку и петь детские песни.
Ритмические упражнения, дыхательные тренинги.
Gruppe 8 – 13 Jahre:
Gemeinsames Singen:
- Richtiges Atmen
- Stimmbildung
- reine Intonation
- abwechslungsreiches Repertoire
Поём вместе:
- правильное дыхание
- вокальные техники
- чистая интонация
- разнообразный репертуар
Unterrichtssprache sind Russisch/Ukrainisch und Deutsch.
Anmeldung bitte direkt beim Tschetschenischen Kultur- und Integrationsverein e. V. (Tel. 0179-3236336, tki.sachsen@gmail.com)
Gruppe 3 – 7 Jahre:
Frühe Entwicklung der Kleinen: Die Kleinen lernen, Musik zu hören und gemeinsam mit ihren Eltern Kinderlieder zu singen. Rhythmische Übungen und Atemtraining.
Раннее развитие малышей.
Самые маленькие вместе с родителями учатся слушать музыку и петь детские песни.
Ритмические упражнения, дыхательные тренинги.
Gruppe 8 – 13 Jahre:
Gemeinsames Singen:
- Richtiges Atmen
- Stimmbildung
- reine Intonation
- abwechslungsreiches Repertoire
Поём вместе:
- правильное дыхание
- вокальные техники
- чистая интонация
- разнообразный репертуар
Unterrichtssprache sind Russisch/Ukrainisch und Deutsch.
Anmeldung bitte direkt beim Tschetschenischen Kultur- und Integrationsverein e. V. (Tel. 0179-3236336, tki.sachsen@gmail.com)
Bitte mitbringen: saubere Wechselschuhe.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 21.04.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
2. | Fr., 28.04.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
3. | Fr., 05.05.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
4. | Fr., 12.05.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
5. | Fr., 26.05.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
6. | Fr., 02.06.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
7. | Fr., 09.06.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
8. | Fr., 16.06.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
9. | Fr., 23.06.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
10. | Fr., 30.06.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
11. | Fr., 07.07.2023 | 15:00–16:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.