Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F2661 |
Dozent |
Karl H. Warkentin
|
erster Termin | Mittwoch, 31.05.2023 19:30–22:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 12.07.2023 19:30–22:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 99,00 EUR Gebühr ist nicht ermäßigbar! |
Ort |
online
|
Minimalismus ist nicht nur ein Kunststil und ein Gestaltungskonzept, es ist auch ein Weg, um zu wirkungsvolleren und überzeugenderen Fotos zu gelangen - nicht nur minimalistischen. Ihr Dozent erläutert Ihnen den Ansatz minimalistischer Fotografie als praktische Schule der Bildgestaltung. Hierfür wird es Bildbesprechungen, Vorträge und Diskussionen und praktische Aufgaben für die persönliche Weiterentwicklung zwischen den einzelnen Terminen. Sie lernen die sechs Elemente der minimalistischen Fotografie kennen und nutzen Kompositionsregeln und Kontraste, um zu überzeugenderen Fotos mit intensiver Bildsprache zu gelangen, zu den sogenannten "Eye-Catchern". So gelangen Sie zu einer faszinierenden, klaren Bildsprache.
Minimalismus ist nicht nur ein Kunststil und ein Gestaltungskonzept, es ist auch ein Weg, um zu wirkungsvolleren und überzeugenderen Fotos zu gelangen - nicht nur minimalistischen. Ihr Dozent erläutert Ihnen den Ansatz minimalistischer Fotografie als praktische Schule der Bildgestaltung. Hierfür wird es Bildbesprechungen, Vorträge und Diskussionen und praktische Aufgaben für die persönliche Weiterentwicklung zwischen den einzelnen Terminen. Sie lernen die sechs Elemente der minimalistischen Fotografie kennen und nutzen Kompositionsregeln und Kontraste, um zu überzeugenderen Fotos mit intensiver Bildsprache zu gelangen, zu den sogenannten "Eye-Catchern". So gelangen Sie zu einer faszinierenden, klaren Bildsprache.
Bitte mitbringen: Kameraausrüstung (digital, alles von iPhone bis Profi-DSLR), Laptop, Tablet-PC oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera, ausreichend schneller Internet-Zugang, Zoom-Software.
Termine: 31.05., 07.06., 12.07.
Ich bin Fotodesigner, Dozent und Fachautor für Fotografie. Aber schon seit langem ist die Fotografie nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Berufung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 31.05.2023 | 19:30–22:00 Uhr |
2. | Mi., 07.06.2023 | 19:30–22:00 Uhr |
3. | Mi., 12.07.2023 | 19:30–22:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.