Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23F2665 |
Dozent |
Karl H. Warkentin
|
Datum |
Samstag, 14.10.2023
10:00–18:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 10 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 73,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Nirgendwo wird so viel fotografiert, wie im Urlaub. Aber oft genug ist die Enttäuschung danach groß, weil die gemachten Bilder nicht das wieder spiegeln, was man im Urlaub gesehen, erlebt oder fotografiert hat.
Im Rahmen dieses Tages-Workshops lernen Sie, woran das liegt und was man auch mit einer einfachen Fotoausrüstung dagegen machen kann, denn eine teurere Kamera ist nicht unbedingt die Lösung. Es gibt viele kleine Tricks und Kniffe vom Profi- und Reise-Fotografen, um selbst mit einem Smartphone auf Reisen sehenswerte Bilder zu machen. Außerdem sprechen Sie über alles, was auf Reisen beim Fotohobby wichtig ist, wie beispielsweise Sicherheit und Umgang mit der Ausrüstung, Verhaltensweisen in fremden Ländern, Zoll und das Fliegen mit Kameragepäck, usw. Auf einem Ausflug nach Pirna übertragen Sie das Erlernte direkt in die Praxis.
Nirgendwo wird so viel fotografiert, wie im Urlaub. Aber oft genug ist die Enttäuschung danach groß, weil die gemachten Bilder nicht das wieder spiegeln, was man im Urlaub gesehen, erlebt oder fotografiert hat.
Im Rahmen dieses Tages-Workshops lernen Sie, woran das liegt und was man auch mit einer einfachen Fotoausrüstung dagegen machen kann, denn eine teurere Kamera ist nicht unbedingt die Lösung. Es gibt viele kleine Tricks und Kniffe vom Profi- und Reise-Fotografen, um selbst mit einem Smartphone auf Reisen sehenswerte Bilder zu machen. Außerdem sprechen Sie über alles, was auf Reisen beim Fotohobby wichtig ist, wie beispielsweise Sicherheit und Umgang mit der Ausrüstung, Verhaltensweisen in fremden Ländern, Zoll und das Fliegen mit Kameragepäck, usw. Auf einem Ausflug nach Pirna übertragen Sie das Erlernte direkt in die Praxis.
Bitte mitbringen: Kameraausrüstung (digital, alles von iPhone bis Profi-DSLR), Zubehör, gern eigene Bildbeispiele (Papierbilder), Objektive von Superweitwinkel bis langes Tele (soweit vorhanden)
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: statt 9.9. neu 14.10.
Ich bin Fotodesigner, Dozent und Fachautor für Fotografie. Aber schon seit langem ist die Fotografie nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Berufung.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.