Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 23F29012 |
Dozentin |
Helena Marx
|
erster Termin | Dienstag, 25.04.2023 18:30–21:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 23.05.2023 18:30–21:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 20 |
Anzahl Veranstaltungen | 5 |
Gebühr | 82,00 EUR |
Ort |
VHS, Helbigsdorfer Weg 1
|
Sie wollten schon immer mal etwas nähen, wussten aber nicht, wie Sie anfangen oder die einzelnen Schnittteile auf den Stoff legen müssen? Oder haben Sie bereits zu nähen begonnen, kamen aber mit Ihrer Nähmaschine nicht weiter? Dieser Kurs bietet Ihnen die Basics, um eigene Nähprojekte zu verwirklichen. Anhand einfacher Projekte wie z. B. einem Rock, einer Tasche oder einem Kissenbezug lassen sich erste Nähkenntnisse am besten erproben. Tipp: Für den Anfang sind Webstoffe besser geeignet als Jersey.
Sie wollten schon immer mal etwas nähen, wussten aber nicht, wie Sie anfangen oder die einzelnen Schnittteile auf den Stoff legen müssen? Oder haben Sie bereits zu nähen begonnen, kamen aber mit Ihrer Nähmaschine nicht weiter? Dieser Kurs bietet Ihnen die Basics, um eigene Nähprojekte zu verwirklichen. Anhand einfacher Projekte wie z. B. einem Rock, einer Tasche oder einem Kissenbezug lassen sich erste Nähkenntnisse am besten erproben. Tipp: Für den Anfang sind Webstoffe besser geeignet als Jersey.
Bitte mitbringen: Schnittmuster (bitte die eigenen Maße mit der Maßtabelle vergleichen), Stoff und Materialien laut Anleitung (liegt dem Schnittmuster bei), passendes Nähgarn, Schneiderkopierpapier, Packpapier für Schnittänderungen, Schneiderkreide, Kopierrädchen, Stoff- und Papierschere, Nahttrenner, Glaskopfstecknadeln, Maßband, Lineal, Geodreieck, Schreibutensilien, Klebestift.
Mode und sie selbst zu gestalten, war schon als Kind meine Leidenschaft. Dieses Hobby habe ich zu meinen Beruf gemacht. Ich freue mich immer wieder junge...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 25.04.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
2. | Di., 02.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
3. | Di., 09.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
4. | Di., 16.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
5. | Di., 23.05.2023 | 18:30–21:30 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.