Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H2584 |
Dozentin |
Annie Lux
|
erster Termin | Montag, 06.11.2023 18:30–20:45 Uhr |
letzter Termin | Montag, 15.01.2024 18:30–20:45 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 27 |
Anzahl Veranstaltungen | 9 |
Gebühr | Gebühr siehe Hinweise |
Ort |
Kreative Werkstatt Dresden, Bürgerstr. 50
|
Entdecken Sie Ihren verloren geglaubten Spieltrieb! Erleben Sie sich in verschiedenen Rollen und deren Beziehungen zur Welt neu. Schulen Sie Ihr Gefühl für Rhythmus, Ihre Wahrnehmung für Körper und Raum. Sie möchten herrausfinden, was in Ihnen steckt? Trauen Sie sich!
Am ersten Wochenende lernt sich die Gruppe mit theaterpädagogischen Spielen kennen und baut Theatermasken. Im Anschluss widmen Sie sich in einem 9-wöchigen Kurs den Grundelementen des darstellenden Spiels: Improvisation - Körper – Rhythmus - Stimme – Maskenspiel - Raum. Diese werden Sie ganz praktisch und mit allen Sinnen erforschen.
Falls die Gruppe es wünscht, kann eine Aufführung am Ende des Kurses umgesetzt werden. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet jedoch nicht dazu. Die Bereitschaft für eine Aufführung wird im Laufe des Kurses abgefragt.
Dieser Kurs eignet sich auch für alle, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen.
Entdecken Sie Ihren verloren geglaubten Spieltrieb! Erleben Sie sich in verschiedenen Rollen und deren Beziehungen zur Welt neu. Schulen Sie Ihr Gefühl für Rhythmus, Ihre Wahrnehmung für Körper und Raum. Sie möchten herrausfinden, was in Ihnen steckt? Trauen Sie sich!
Am ersten Wochenende lernt sich die Gruppe mit theaterpädagogischen Spielen kennen und baut Theatermasken. Im Anschluss widmen Sie sich in einem 9-wöchigen Kurs den Grundelementen des darstellenden Spiels: Improvisation - Körper – Rhythmus - Stimme – Maskenspiel - Raum. Diese werden Sie ganz praktisch und mit allen Sinnen erforschen.
Falls die Gruppe es wünscht, kann eine Aufführung am Ende des Kurses umgesetzt werden. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet jedoch nicht dazu. Die Bereitschaft für eine Aufführung wird im Laufe des Kurses abgefragt.
Dieser Kurs eignet sich auch für alle, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen.
KURSGEBÜHR
Vollzahler: 65 Euro
Ermäßigt: 45 Euro
Für Bürgergeld - Empfänger:innen und Asylbewerber:innen ist die Teilnahme kostenfrei. Gefördert vom Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
2. | Mo., 13.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
3. | Mo., 20.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
4. | Mo., 27.11.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
5. | Mo., 04.12.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Mo., 11.12.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
7. | Mo., 18.12.2023 | 18:30–20:45 Uhr |
8. | Mo., 08.01.2024 | 18:30–20:45 Uhr |
9. | Mo., 15.01.2024 | 18:30–20:45 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.