Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2302 |
Dozentin |
Kerstin Anke-Ulbrich
|
Datum | Montag, 30.06.2025 13:00–18:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 6.67 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Sommeratelier Teil 2
Eine Woche voller Kreativität - willkommen im Sommeratelier der VHS! Im Laufe dieser Woche können Sie unterschiedliche Techniken ausprobieren, mit netten Leuten ins Gespräch kommen und die Seele baumeln lassen. Die Kurse werden von einem leichten Frühstücks- und/oder Mittagsimbiss begleitet, und können sowohl einzeln als auch gesamt gebucht werden.
Wichtig: Diese Kurse richten sich ausschließlich an erwachsene Teilnehmer.
Ikebana - japanische Blumensteckkunst
Die japanische Tradition des IKEBANA oder auch KADO, der Blumenweg, besteht aus Stunden des Gestaltens. IKEBANA ist auch eine Form der Meditation, es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. In Stille und Konzentration erschaffen Sie kreative, individuelle Arrangements mit natürlichen Materialien, wie Blumen, Zweigen, Ästen, Rinde und Wurzeln, mit dem Ziel, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Haikus, alte japanischen Gedichte, und meditative Texte begleiten den Gestaltungsvorgang. Dabei entstehen jeweils moderne, klassische und freie Gestecke.
Sommeratelier Teil 2
Eine Woche voller Kreativität - willkommen im Sommeratelier der VHS! Im Laufe dieser Woche können Sie unterschiedliche Techniken ausprobieren, mit netten Leuten ins Gespräch kommen und die Seele baumeln lassen. Die Kurse werden von einem leichten Frühstücks- und/oder Mittagsimbiss begleitet, und können sowohl einzeln als auch gesamt gebucht werden.
Wichtig: Diese Kurse richten sich ausschließlich an erwachsene Teilnehmer.
Ikebana - japanische Blumensteckkunst
Die japanische Tradition des IKEBANA oder auch KADO, der Blumenweg, besteht aus Stunden des Gestaltens. IKEBANA ist auch eine Form der Meditation, es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. In Stille und Konzentration erschaffen Sie kreative, individuelle Arrangements mit natürlichen Materialien, wie Blumen, Zweigen, Ästen, Rinde und Wurzeln, mit dem Ziel, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Haikus, alte japanischen Gedichte, und meditative Texte begleiten den Gestaltungsvorgang. Dabei entstehen jeweils moderne, klassische und freie Gestecke.
Bitte mitbringen: Gartenschere, Stifte (auch Buntstifte), Geschirr- oder Handtuch, Fotoapparat; Entgelt ca. 15 - 20 € für Blumen/ Material.
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.