Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2706 |
Dozentin |
Petra Stelzer-Dejakum
|
erster Termin | Mittwoch, 02.04.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 16.04.2025 18:00–21:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 12 |
Anzahl Veranstaltungen | 3 |
Gebühr | 56,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Einfach entspannt malen, ohne Erwartungshaltung und Leistungsdruck. Sie arbeiten auf kleinformatigen, rechteckigen, quadratischen oder runden Papierstücken, ganz intuitiv. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Wer möchte, kann sich ein Skizzenbuch binden und die erstellten Kunstwerke in einem Skizzenbuch arrangieren.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Malschule ist, denn Sie arbeiten spontan und fantasievoll, entweder Ton in Ton oder knallbunt, je nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich überraschen und entspannen Sie beim kreativen Arbeiten!
Einfach entspannt malen, ohne Erwartungshaltung und Leistungsdruck. Sie arbeiten auf kleinformatigen, rechteckigen, quadratischen oder runden Papierstücken, ganz intuitiv. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Wer möchte, kann sich ein Skizzenbuch binden und die erstellten Kunstwerke in einem Skizzenbuch arrangieren.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Malschule ist, denn Sie arbeiten spontan und fantasievoll, entweder Ton in Ton oder knallbunt, je nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich überraschen und entspannen Sie beim kreativen Arbeiten!
Bitte mitbringen: Schere, Lineal, Bleistift, Wasserfarben, (Aquarell-) Buntstifte, Pinsel (fein z.B. Gr. 0 und 1 Wasserpinsel z.B. Gr. 12 ) wasserfeste Fineliner, Aquarellpapier – weitere Informationen im Kurs.
Eine Zuschnittauswahl kann im Kurs für 5 € erworben werden.
Seit 2007 beschäftige ich mich intensiv mit der Spieltechnik und den Anwendungsmöglichkeiten von Großen Handpuppen. Dieses Puppenspiel bereitet Freude und...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 02.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 09.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Mi., 16.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.