Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2712 |
Dozent |
Peter Schwill
|
erster Termin | Samstag, 10.05.2025 10:00–13:45 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 11.05.2025 10:00–13:45 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 10 |
Anzahl Veranstaltungen | 2 |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Egal, ob Sie eine schnelle Skizze ins Reisetagebuch zeichnen wollen oder länger verweilen, um das Erlebte auf Papier zu bringen: Zeichnen auf Reisen ist eine der schönsten künstlerischen Erfahrungen! Mit einfachen Mitteln und geringem Materialaufwand lässt sich ein interessanter Fundus an Skizzen erarbeiten. In diesem Grundlagenkurs werden die Schwerpunkte auf Material und Techniken, Formen der Perspektive, Architektur sowie auf Naturformen und deren Abstraktion gesetzt. Es wird im Atelier gearbeitet, aber natürlich auch im Freien geübt. Bei entsprechender Witterung können Sie Ihre neuen Kenntnisse im Großen Garten gleich ausprobieren.
Egal, ob Sie eine schnelle Skizze ins Reisetagebuch zeichnen wollen oder länger verweilen, um das Erlebte auf Papier zu bringen: Zeichnen auf Reisen ist eine der schönsten künstlerischen Erfahrungen! Mit einfachen Mitteln und geringem Materialaufwand lässt sich ein interessanter Fundus an Skizzen erarbeiten. In diesem Grundlagenkurs werden die Schwerpunkte auf Material und Techniken, Formen der Perspektive, Architektur sowie auf Naturformen und deren Abstraktion gesetzt. Es wird im Atelier gearbeitet, aber natürlich auch im Freien geübt. Bei entsprechender Witterung können Sie Ihre neuen Kenntnisse im Großen Garten gleich ausprobieren.
Bitte mitbringen: Mal- und Zeichenutensilien, Skizzenpapiere, feste Unterlage.
"Als ich ein kleiner Junge war", kaufte ich mir vom Geld meines gesammelten Altpapiers zum Schnitzen ein Taschenmesser. Später als Matrose wurde es zu einem...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 10.05.2025 | 10:00–13:45 Uhr |
2. | So., 11.05.2025 | 10:00–13:45 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.