Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2717 |
Dozentin |
Eva Harut
|
erster Termin | Freitag, 14.03.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 11.04.2025 18:00–21:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 16 |
Anzahl Veranstaltungen | 4 |
Gebühr | 74,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Die Kunst, den Charakter und die besonderen Eigenheiten eines Gesichts einzufangen, ist tatsächlich erlernbar. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein Gesicht zunächst erfassen, die Proportionen realitätsnah nachvollziehen können und die Details stimmig zu Papier bringen. Sie nutzen dazu verschiedene Techniken, von der Bleistiftzeichnung bis hin zu Tusche, Kreide oder Pastell können Sie unterschiedliche Zeichentechniken ausprobieren. Als besonderer Clou werden Ihnen während des Kurses Modelle zur Verfügung stehen, so dass Sie direkt nach der Natur arbeiten können.
Die Kunst, den Charakter und die besonderen Eigenheiten eines Gesichts einzufangen, ist tatsächlich erlernbar. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein Gesicht zunächst erfassen, die Proportionen realitätsnah nachvollziehen können und die Details stimmig zu Papier bringen. Sie nutzen dazu verschiedene Techniken, von der Bleistiftzeichnung bis hin zu Tusche, Kreide oder Pastell können Sie unterschiedliche Zeichentechniken ausprobieren. Als besonderer Clou werden Ihnen während des Kurses Modelle zur Verfügung stehen, so dass Sie direkt nach der Natur arbeiten können.
Bitte mitbringen: Papier (A4, A3, A2, A1, 200 mg), Bleistift HB und B2, Radiergummi, Tusche, Kreide, Pastell, Farbe, Pinsel, eine feste Unterlage; ca. 25 € Modellhonorar am ersten Abend.
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: statt 4.4. Ersatztermin am 11.4.
Ich bin Autorin, Journalistin, Künstlerin und seit einigen Jahren auch Dozentin der Russischen Sprache. Geboren wurde ich in Armenien, bin aber zweisprachig...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Fr., 21.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Fr., 28.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Fr., 11.04.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.