Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2731 |
Dozentin |
Heike Anita Thomas
|
erster Termin | Donnerstag, 13.03.2025 09:45–12:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 17.04.2025 09:45–12:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 18 |
Anzahl Veranstaltungen | 6 |
Gebühr | 93,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Wollten Sie schon immer malen - oder trauen Sie sich nicht, nach einer Pause wieder damit anzufangen?
In diesem Kurs können Sie verschiedene Maltechniken wie Aquarell, Tusche, Gouache oder Acryl ausprobieren. Nach der Vorstellung der einzelnen Techniken erlernen Sie praktisch, wie Sie die jeweilige Technik Schritt für Schritt anwenden. Mit soliden technischen, aber auch inspirierenden Impulsen wird Ihnen das Arbeiten erleichtert und Sie ganz individuell in Ihrem kreativen Prozess unterstützt. Danach sind Sie in der Lage, Ihr selbst gewähltes Motiv oder Objekt ausdrucksstark in Ihrer Wunschtechnik aufs Papier zu bringen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse oder Wiedereinsteiger, die gerne malen oder zeichnen und herausfinden möchten, mit welcher Technik sie starten oder neu starten können. Der Kursinhalt wird individuell an die Erwartungen der Teilnehmer angepasst.
Wollten Sie schon immer malen - oder trauen Sie sich nicht, nach einer Pause wieder damit anzufangen?
In diesem Kurs können Sie verschiedene Maltechniken wie Aquarell, Tusche, Gouache oder Acryl ausprobieren. Nach der Vorstellung der einzelnen Techniken erlernen Sie praktisch, wie Sie die jeweilige Technik Schritt für Schritt anwenden. Mit soliden technischen, aber auch inspirierenden Impulsen wird Ihnen das Arbeiten erleichtert und Sie ganz individuell in Ihrem kreativen Prozess unterstützt. Danach sind Sie in der Lage, Ihr selbst gewähltes Motiv oder Objekt ausdrucksstark in Ihrer Wunschtechnik aufs Papier zu bringen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse oder Wiedereinsteiger, die gerne malen oder zeichnen und herausfinden möchten, mit welcher Technik sie starten oder neu starten können. Der Kursinhalt wird individuell an die Erwartungen der Teilnehmer angepasst.
Bitte mitbringen: Skizzenblock A 4, Papier A3 / 300 g/m², Pinsel, Mischpalette, Wassergefäß, Bleistift, Tusche, Buntstifte, Acryl-, Aquarell- oder Gouache-Farben (für Aquarell-/Gouachetechnik: Klebeband und Messer zum Aufspannen und Ablösen des Papiers sowie Schwamm, Schere)
Ich bin Heike Anita Thomas, eine Dresdner Illustratorin und Künstlerin. An der Akademie für Illustration und Design Berlin habe ich Illustrationsdesign...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 13.03.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Do., 20.03.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
3. | Do., 27.03.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
4. | Do., 03.04.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
5. | Do., 10.04.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
6. | Do., 17.04.2025 | 09:45–12:00 Uhr |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.