Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 25F2741 |
Dozentin |
Anne-Ailine Krause
|
Datum | Samstag, 12.04.2025 10:00–16:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 8 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 38,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende, aber kompakte Einführung in die Aquarellmalerei. Zunächst bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Materialien, die qualitativ hochwertig, aber für Anfänger absolut geeignet sind (und dem Geldbeutel nicht wehtun!). Darauf aufbauend befassen Sie sich mit den wichtigsten Aquarelltechniken und gehen mit ersten Mischübungen mit den Grundfarben in die Praxis über. Zum Kursende hin setzen Sie alles Gelernte in einem beispielhaften Motiv um und lernen Pinseltechniken für florale Motive. So finden Sie einen Einstieg in dieses wunderschöne Medium!
In diesem Kurs erhalten Sie eine grundlegende, aber kompakte Einführung in die Aquarellmalerei. Zunächst bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Materialien, die qualitativ hochwertig, aber für Anfänger absolut geeignet sind (und dem Geldbeutel nicht wehtun!). Darauf aufbauend befassen Sie sich mit den wichtigsten Aquarelltechniken und gehen mit ersten Mischübungen mit den Grundfarben in die Praxis über. Zum Kursende hin setzen Sie alles Gelernte in einem beispielhaften Motiv um und lernen Pinseltechniken für florale Motive. So finden Sie einen Einstieg in dieses wunderschöne Medium!
Bitte mitbringen: Aquarellfarben mit Grundfarben (z.b. Winsor & Newton Cotman Sketchers Pocket Box, oder folgende Farben: Kadmiumgelb hell, Kadmiumgelb, Kadmiumrot hell, Alizarinkarmesin, Ultramarin, Kobaltblau, Saftgrün, Chromoxidgrün feurig, Lichter Ocker, Siena gebrannt, Umbra gebrannt, gerne auch von anderen Marken), Aquarellpapier in mind. 300 g/m² (kalt oder heiß gepresst), Zeichenpapier, Rundpinsel (etwa Größe 6 - 10), Bleistift/Buntstifte/Fineliner nach Bedarf
Ich bin Künstlerin, Kunsthistorikerin und Filmemacherin aus Dresden. Meine Steckenpferde sind das Skizzenbuch und Malen in Aquarell, für das ich auch auch...
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.