Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F2004 |
Dozentin |
Dr. Silke Herz
|
Datum | Dienstag, 27.04.2021 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10 |
Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth heiratete in einen der prachtvollsten Höfe Europas ein und kam dabei selbst aus reichem und progressivem Hause. Von ihr wurde erwartet, dass sie in den höfischen Zeremoniellen und an der Darstellung des Fürsten prominent mitwirkte. Diplomatisch geschickt und selbstbewusst vertrat sie dabei gegenüber ihrem Mann ihre eigenen Interessen. Sie gestaltete den Landsitz Pretzsch zu ihrer Residenz nach allen Regeln barocker Kunst, verfügte aber auch weiterhin über Raumfolgen im Dresdner Schloss. Die Referentin berichtet Ihnen im Rahmen des Vortrags über das Leben Christiane Eberhardines, ihrem Interesse an Musik, Gärten und Exotismus, ihren Appartements und deren Ausstattung, die den sozialen Rang und das Selbstverständnis der Fürstin widerspiegelten.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.