Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F2005 |
Dozent |
Stefan Hertzig
|
Datum | Samstag, 24.04.2021 14:00–16:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 9,00 EUR |
Ort |
Japanisches Palais, Palaisplatz 11 |
Das Japanische Palais führt derzeit ein quasi vergessenes Dasein am Neustädter Elbufer. Wenig bekannt ist, dass es als einer der wichtigsten Bauten geplant war, um August den Starken als sächsischen Landesherren und weltgewandten König zu repräsentieren. Ebenso ist nur wenigen bekannt, dass sich annähernd 300 originale Pläne aus der Erbauungszeit erhalten haben, die detailliert den Planungs- und Bauprozess nachvollziehbar machen. Der Referent wird Ihnen im Rahmen der Führung nicht nur dieses faszinierende Bauwerk und den Garten vorstellen, sondern auch den gedanklichen Kosmos seiner Entstehung - schließlich stammten viele der Ideen von August selbst und spiegeln architektonische Vorbilder aus ganz Europa wider.
Treff vor dem Eingang
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.