Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F2110 |
Dozent |
Dr. Eckhard Bahr
|
Datum | Donnerstag, 04.03.2021 19:00–21:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 8,50 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10 |
Die großen Kirchen im Zentrum Dresdens haben ihre Wurzeln bereits im frühen Mittelalter, doch ihr gegenwärtiges Erscheinungsbild verrät wenig darüber. In den später eingemeindeten Stadtteilen jedoch haben sich noch Gotteshäuser mit mittelalterlichen Strukturen und Ausmalungen erhalten, die häufig nicht im öffentlichen Bewusstsein präsent sind. Der Referent stellt einige der schönsten Dresdner Kirchen mit vielen überraschenden Details vor und berichtet dabei von spannenden historischen Zusammenhängen. Auch die Entstehung der Kreuzkirche, die Eigenheiten des mittelalterlichen Vorgängerbaus der Frauenkirche sowie die Geschichte der zu DDR-Zeiten gesprengten Sophienkirche spielen in diesem Multimedia-Vortrag eine Rolle.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.