Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 21F21301 |
Dozent |
Dr. Eckhard Bahr
|
Datum | Mittwoch, 09.06.2021 13:30–15:00 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Residenzschloss Dresden, Eingang Sophienstr.
|
Johannes Vermeer erlebte Mitte des 17. Jahrhunderts im niederländischen Delft seinen Schaffenshöhepunkt. Es sind nicht viele seiner Bilder bekannt und so stellt sein Brieflesendes Mädchen eine besondere Rarität dar. Als das Gemälde nun grundlegend restauriert wurde, bot sich eine große Überraschung: es trat unter einer späteren Übermalung ein Cupido als Bild im Bild zutage. Der Gott der Liebe eröffnet somit eine umfassende Neuinterpretation des Gemäldes. Das Brieflesende Mädchen ist gemeinsam mit neun weiteren der raren Original-Vermeers und 50 holländischen Genremalereien der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts in der Sonderaustellung der Alten Meister zu sehen.
Treff: an den Kassen
zzgl. Eintritt i. H. v. 12 €
Bitte beachten Sie das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in allen Räumen der Sammlung.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Telefonisch Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Diese Website benutzt Cookies. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.