Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22F2116 |
Dozent |
Lutz Reike
|
Datum | Donnerstag, 15.09.2022 17:00–18:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
Kraszewski-Museum, Nordstr. 28
|
Fantasievolle Schilderungen aus Kraszewskis berühmten Romanzyklus stimmen ein auf jene prunkvolle Zeit unter der Regierung August des Starken und seines Sohnes. Nach dem Willen der Fürsten bilden barocke Prachtbauten den Rahmen für große festliche Inszenierungen; Bauten wurden für nur einen Tag errichtet und die illustren Gartenanlagen in Szene gesetzt. Die größten Feste jener Zeit waren allerdings genau geplant und vielfältig vorbereitet - nicht ohne Grund!
Fantasievolle Schilderungen aus Kraszewskis berühmten Romanzyklus stimmen ein auf jene prunkvolle Zeit unter der Regierung August des Starken und seines Sohnes. Nach dem Willen der Fürsten bilden barocke Prachtbauten den Rahmen für große festliche Inszenierungen; Bauten wurden für nur einen Tag errichtet und die illustren Gartenanlagen in Szene gesetzt. Die größten Feste jener Zeit waren allerdings genau geplant und vielfältig vorbereitet - nicht ohne Grund!
Eintritt inklusive
Treff: bei der Kasse
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.