Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 13 Uhr
Dienstag und Donnerstag 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Gesonderte Sprechzeiten im Fachbereich Sprachen hier
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 15 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 13 Uhr
Kursnummer | 22F2220 |
Dozent |
Wolfram Quellmalz
|
erster Termin | Montag, 07.03.2022 19:00–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 11.07.2022 19:00–21:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 27 |
Anzahl Veranstaltungen | 9 |
Gebühr | Eintritt frei |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
"Gespräche, Lesungen, Interpretationen" - dazu bietet Dresdens Literarischer Salon ein offenes, anregendes und generationsübergreifendes Forum. Unterschiedliche Texte, Prosa ebenso wie Lyrik, bilden jeweils Anknüpfungspunkt und Gegenstand eines facettenreichen Dialogs. Dabei kann und soll der Zugang zur Literatur aus immer wieder neuen und anderen Perspektiven erfolgen. Vorherige Textkenntnisse sind nicht Voraussetzung!
Am Montag, den 21.03.22, 19.00 Uhr :
Frau Doms stellt uns das Buch „Männer in Kamelhaarmänteln“
von Elke Heidenreich vor.
Am Montag, den 04.04.22, 19.00 Uhr :
Frau Schuppe und Herr Freiberg
informieren uns über Spielformen der Poesie.
Am Montag, den 25.04.2022, 19.00 Uhr :
Frau Kärst liest aus dem Buch “Erinnerungen eines alten Mannes“
von Wilhelm von Kügelgen.
Am Montag, den 09.05.2022, 19.00 Uhr :
Herr Dr. Quellmalz
stellt uns Experimentelle Bücher vor.
Weitere Themen werden an dieser Stelle veröffentlicht.
"Gespräche, Lesungen, Interpretationen" - dazu bietet Dresdens Literarischer Salon ein offenes, anregendes und generationsübergreifendes Forum. Unterschiedliche Texte, Prosa ebenso wie Lyrik, bilden jeweils Anknüpfungspunkt und Gegenstand eines facettenreichen Dialogs. Dabei kann und soll der Zugang zur Literatur aus immer wieder neuen und anderen Perspektiven erfolgen. Vorherige Textkenntnisse sind nicht Voraussetzung!
Am Montag, den 21.03.22, 19.00 Uhr :
Frau Doms stellt uns das Buch „Männer in Kamelhaarmänteln“
von Elke Heidenreich vor.
Am Montag, den 04.04.22, 19.00 Uhr :
Frau Schuppe und Herr Freiberg
informieren uns über Spielformen der Poesie.
Am Montag, den 25.04.2022, 19.00 Uhr :
Frau Kärst liest aus dem Buch “Erinnerungen eines alten Mannes“
von Wilhelm von Kügelgen.
Am Montag, den 09.05.2022, 19.00 Uhr :
Herr Dr. Quellmalz
stellt uns Experimentelle Bücher vor.
Weitere Themen werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Termine: 7.3., 21.3., 4.4., 25.4., 9.5., 23.5., 13.6., 27.6., 11.7.
Kurseinstieg jederzeit möglich
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 07.03.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
2. | Mo., 21.03.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
3. | Mo., 04.04.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
4. | Mo., 25.04.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
5. | Mo., 09.05.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
6. | Mo., 23.05.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
7. | Mo., 13.06.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
8. | Mo., 27.06.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
9. | Mo., 11.07.2022 19:00–21:15 Uhr | VHS, Annenstr. 10 |
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.