Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H2004 |
Dozent |
Dr. Michael Krause
|
Datum | Donnerstag, 16.11.2023 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Kaum ein Land weltweit ist so vielfältig, was die Mischung an Völkern, Kulturen und Sprachen betrifft, wie Indien. Im Nebeneinander größter Armut und aufwendiger Paläste zeigt sich eine große Fülle an architektonischen Schätzen, die von Höhlentempeln und -klöstern über buddhistische Heiligtümer und wehrhaften Burgen berühmter Hindu-Kriegerkönige bis hin zu islamisch beeinflussten Bauwerken wie verschwenderischen Palästen, zauberhaften Moscheen und weltbekannten Grabmälern reichen. Viele davon stehen auf den Listen des UNESCO-Weltkulturerbes, die allein für Indien inzwischen 42 Stätten und 14 kulturelle Ausdrucksformen des „immateriellen Welterbes“ umfasst. Ohne dabei vollständig sein zu können und zu wollen, gibt der Referent im Rahmen des Vortrags einen Überblick über die bekanntesten Perioden und Architekturschätze, zu denen gern im anschließenden Gespräch Fragen beantwortet werden.
Kaum ein Land weltweit ist so vielfältig, was die Mischung an Völkern, Kulturen und Sprachen betrifft, wie Indien. Im Nebeneinander größter Armut und aufwendiger Paläste zeigt sich eine große Fülle an architektonischen Schätzen, die von Höhlentempeln und -klöstern über buddhistische Heiligtümer und wehrhaften Burgen berühmter Hindu-Kriegerkönige bis hin zu islamisch beeinflussten Bauwerken wie verschwenderischen Palästen, zauberhaften Moscheen und weltbekannten Grabmälern reichen. Viele davon stehen auf den Listen des UNESCO-Weltkulturerbes, die allein für Indien inzwischen 42 Stätten und 14 kulturelle Ausdrucksformen des „immateriellen Welterbes“ umfasst. Ohne dabei vollständig sein zu können und zu wollen, gibt der Referent im Rahmen des Vortrags einen Überblick über die bekanntesten Perioden und Architekturschätze, zu denen gern im anschließenden Gespräch Fragen beantwortet werden.
Michael Krause wurde 1956 in Thüringen geboren und studierte in Berlin Germanistik und vergleichende Sprachwissenschaft, worin er 1985 promovierte.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.