Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H2161 |
Dozentin |
Kerstin Daniel
|
Datum | Donnerstag, 14.12.2023 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
"Nimm diese Puppe und trage sie immer bei dir", sprach die Mutter und überreichte ihrer Tochter ein kleines Püppchen, das genau wie eben Vasalisa aussah. Es war sogar so wie sie gekleidet, mit einem schwarzen Rock, roten Stiefelchen und einer Weste, die mit lauter bunten Fäden bestickt war.
Märchen sind nicht nur ein Quell der Fantasie, sie bilden auch eine wunderbare Vorlage für originelle Kostüme, die im Zentrum dieses Vortrags stehen. Die Dozentin - eine gelernte Modistin - nimmt Sie mit auf Reise durch verschiedene Märchen und präsentiert Kostüme der darin vorkommenden Charaktere, von der Schneekönigin, über Väterchen Frost, die Goldene Yurte bis hin zu den Charakteren der Gebrüdern Grimm. Das Beste daran: Gleich ob Diadem oder Weste, Anfassen ist hier erlaubt.
"Nimm diese Puppe und trage sie immer bei dir", sprach die Mutter und überreichte ihrer Tochter ein kleines Püppchen, das genau wie eben Vasalisa aussah. Es war sogar so wie sie gekleidet, mit einem schwarzen Rock, roten Stiefelchen und einer Weste, die mit lauter bunten Fäden bestickt war.
Märchen sind nicht nur ein Quell der Fantasie, sie bilden auch eine wunderbare Vorlage für originelle Kostüme, die im Zentrum dieses Vortrags stehen. Die Dozentin - eine gelernte Modistin - nimmt Sie mit auf Reise durch verschiedene Märchen und präsentiert Kostüme der darin vorkommenden Charaktere, von der Schneekönigin, über Väterchen Frost, die Goldene Yurte bis hin zu den Charakteren der Gebrüdern Grimm. Das Beste daran: Gleich ob Diadem oder Weste, Anfassen ist hier erlaubt.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.