Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H2162 |
Dozentin |
Kerstin Daniel
|
Datum | Donnerstag, 25.01.2024 18:00–19:30 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 2 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Charleston und Al Capone, Bubikopf und große Kinosäle: Die 20er Jahre waren eine Zeit voller Kultur und pulsierenden Lebens. An diesem Abend erfahren Sie alles über die Besonderheiten der Mode jener Zeit: Mit lockeren Kleidern betonten die Frauen eine tiefe Taille, mit Schärpen und Fransen wurde Bewegung in die Silhouette gebracht, knielange Cocktailkleider und Glockenhüte prägten das Bild. Dazu passend betonten Stirnbänder die Wasserwellen-Frisuren - alles ein Ausdruck des neuen Selbstverständnisses und -bewusstseins der Frauen. In diesem Vortrag soll es aber nicht nur darum gehen, die verschiedenen Kostüme und Accessoires kennenzulernen, sondern die Dozentin - eine gelernte Modistin - bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mitgebrachte Stücke selbst auszuprobieren.
Charleston und Al Capone, Bubikopf und große Kinosäle: Die 20er Jahre waren eine Zeit voller Kultur und pulsierenden Lebens. An diesem Abend erfahren Sie alles über die Besonderheiten der Mode jener Zeit: Mit lockeren Kleidern betonten die Frauen eine tiefe Taille, mit Schärpen und Fransen wurde Bewegung in die Silhouette gebracht, knielange Cocktailkleider und Glockenhüte prägten das Bild. Dazu passend betonten Stirnbänder die Wasserwellen-Frisuren - alles ein Ausdruck des neuen Selbstverständnisses und -bewusstseins der Frauen. In diesem Vortrag soll es aber nicht nur darum gehen, die verschiedenen Kostüme und Accessoires kennenzulernen, sondern die Dozentin - eine gelernte Modistin - bietet Ihnen auch die Möglichkeit, mitgebrachte Stücke selbst auszuprobieren.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.