Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Kursnummer | 23H338129 |
Dozent |
Dr. Michael Krause
|
Datum | Donnerstag, 25.01.2024 18:00–20:15 Uhr |
Anzahl Unterrichtseinheiten | 3 |
Anzahl Veranstaltungen | 1 |
Gebühr | 12,00 EUR Gebühr ist nicht ermäßigbar! |
Ort |
VHS, Annenstr. 10
|
Downloads | Hinweise zur Wahl des passenden Englischkurses (Herbst | Winter 2023/24) |
The 25th of January is just the right day for a Scottish evening! Want to know why? Just come along on our virtual journey! In this presentation given in easy-to-understand English, "armchair travellers" and fans of Scotland can enjoy lively impressions of the country's spectacular scenery and discover its great history and rich traditions.
Schottland ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern war einst auch ein eigenständiges Königreich. Neben den geschichtsträchtigen Orten des Landes und den zahlreichen Burgen und Burgruinen sind Dudelsack-Musik, der würzige, hochprozentige Whisky und der „Kilt“ genannte Schottenrock mit seinen Tartan-Karos "typisch schottische Markenzeichen". Die charakteristische, malerische Landschaft und besonders die von Hügeln, felsigen Bergen, eindrucksvollen Tälern und Seen durchzogene Szenerie der Highlands ist Schauplatz von Mythen und Legenden aus vergangenen Zeiten.
Im Rahmen dieses reichbebilderten Vortrags wird ein Überblick über die Traditionen und Legenden des eigenwilligen Landesteils im Norden des Vereinigten Königreichs gegeben und der Zauber der Region greifbar. Außerdem wird verraten, warum der 25. Januar ein perfektes Datum für einen Schottland-Abend ist. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit dem Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Voraussetzungen: Englischkenntnisse der Stufe A2/B1 wünschenswert. Der Referent hält den Vortrag in leichtverständlichem Englisch, passt das Sprachlevel an das Publikum an und gibt gern zusätzlich Erklärungen auf Deutsch.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
The 25th of January is just the right day for a Scottish evening! Want to know why? Just come along on our virtual journey! In this presentation given in easy-to-understand English, "armchair travellers" and fans of Scotland can enjoy lively impressions of the country's spectacular scenery and discover its great history and rich traditions.
Schottland ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern war einst auch ein eigenständiges Königreich. Neben den geschichtsträchtigen Orten des Landes und den zahlreichen Burgen und Burgruinen sind Dudelsack-Musik, der würzige, hochprozentige Whisky und der „Kilt“ genannte Schottenrock mit seinen Tartan-Karos "typisch schottische Markenzeichen". Die charakteristische, malerische Landschaft und besonders die von Hügeln, felsigen Bergen, eindrucksvollen Tälern und Seen durchzogene Szenerie der Highlands ist Schauplatz von Mythen und Legenden aus vergangenen Zeiten.
Im Rahmen dieses reichbebilderten Vortrags wird ein Überblick über die Traditionen und Legenden des eigenwilligen Landesteils im Norden des Vereinigten Königreichs gegeben und der Zauber der Region greifbar. Außerdem wird verraten, warum der 25. Januar ein perfektes Datum für einen Schottland-Abend ist. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, mit dem Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Voraussetzungen: Englischkenntnisse der Stufe A2/B1 wünschenswert. Der Referent hält den Vortrag in leichtverständlichem Englisch, passt das Sprachlevel an das Publikum an und gibt gern zusätzlich Erklärungen auf Deutsch.
Empfehlungen für die Wahl des passenden Englischkurses und Hinweise zur Einschätzung des eigenen Sprachniveaus sind zum Download hier auf dieser Seite oder unter den allgemeinen Informationen zu Englischkursen zu finden.
Das aktuelle Sprachniveau kann unter www.sprachtest.de ermittelt werden.
Michael Krause wurde 1956 in Thüringen geboren und studierte in Berlin Germanistik und vergleichende Sprachwissenschaft, worin er 1985 promovierte.
Ihre Ansprechpartner
Volkshochschule Dresden e.V. „Prof. Victor Klemperer“
Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Telefon 0351 254 40 0 | Fax 0351 254 40 25
Mail: post@vhs-dresden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Der Fachbereich Deutsch ist am Mittwoch geschlossen.
Donnerstag 15 bis 18 Uhr
Für Beratungen vereinbaren Sie einen Termin im Fachbereich.
Außenstelle Gorbitz
Helbigsdorfer Weg 1 | 01169 Dresden
Telefon: 0351 254 40 62
Öffnungszeiten:
Montag 15 bis 18 Uhr
Keine Anmeldung und Beratung für Deutschkurse.
Per E-Mail informieren wir Sie über interessante Angebote.
Zum Zweck der statistischen Webseitenanalyse (Matomo Analytics) nutzen wir Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.