Kunst und Kultur
Im Bereich der Kunst und Kultur erwarten Sie vielfältige Vorträge, Führungen und Exkursionen. Im Winter 2019-2020 wird mit dem Semesterschwerpunkt "Die Kunst der antiken Welt" eine Reihe eröffnet, die sich jedes Semester einer anderen Epoche widmet. Darüber hinaus gibt es natürlich auch kunsthistorische Vorträge anderer Epochen, beispielsweise zur Brücke und dem Bauhaus.
Ein besonderer Höhepunkt ist die hochkarätig besetzte Vortragsreihe anlässlich der Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister, mit Frau Dr. Risch-Stolz kehrt zudem eine beliebte Dozentin zurück an die VHS Dresden. Studienreisen nach Mitteldeutschland, Rom und Rijeka machen Kultur hautnah erlebbar.
Für die Literatur sind im Winter mehrere außergewöhnliche Abende geplant, unter anderem mit Lesungen bekannter Autoren wie Philipp Schwenke und Peter Brunnert.
Ein besonderer Höhepunkt ist die hochkarätig besetzte Vortragsreihe anlässlich der Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister, mit Frau Dr. Risch-Stolz kehrt zudem eine beliebte Dozentin zurück an die VHS Dresden. Studienreisen nach Mitteldeutschland, Rom und Rijeka machen Kultur hautnah erlebbar.
Für die Literatur sind im Winter mehrere außergewöhnliche Abende geplant, unter anderem mit Lesungen bekannter Autoren wie Philipp Schwenke und Peter Brunnert.
Kunst und Kultur
Im Bereich der Kunst und Kultur erwarten Sie vielfältige Vorträge, Führungen und Exkursionen. Im Winter 2019-2020 wird mit dem Semesterschwerpunkt "Die Kunst der antiken Welt" eine Reihe eröffnet, die sich jedes Semester einer anderen Epoche widmet. Darüber hinaus gibt es natürlich auch kunsthistorische Vorträge anderer Epochen, beispielsweise zur Brücke und dem Bauhaus.
Ein besonderer Höhepunkt ist die hochkarätig besetzte Vortragsreihe anlässlich der Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister, mit Frau Dr. Risch-Stolz kehrt zudem eine beliebte Dozentin zurück an die VHS Dresden. Studienreisen nach Mitteldeutschland, Rom und Rijeka machen Kultur hautnah erlebbar.
Für die Literatur sind im Winter mehrere außergewöhnliche Abende geplant, unter anderem mit Lesungen bekannter Autoren wie Philipp Schwenke und Peter Brunnert.
Ein besonderer Höhepunkt ist die hochkarätig besetzte Vortragsreihe anlässlich der Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister, mit Frau Dr. Risch-Stolz kehrt zudem eine beliebte Dozentin zurück an die VHS Dresden. Studienreisen nach Mitteldeutschland, Rom und Rijeka machen Kultur hautnah erlebbar.
Für die Literatur sind im Winter mehrere außergewöhnliche Abende geplant, unter anderem mit Lesungen bekannter Autoren wie Philipp Schwenke und Peter Brunnert.
- = Kurs ist buchbar
- = Kurs ist ausgebucht, Warteliste möglich
- = Kurs ist beendet
Wann:
ab Do., 30.4., 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19H2040
Status:
Wann:
ab Fr., 20.3., 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19H2050
Status:
Wann:
ab So., 1.3., 7.00 Uhr
Wo:
Bus-Exkursion: Abfahrt Dresden Ostraallee/Schauspi
Nr.:
19H2060
Status:
Wann:
ab Mo., 13.1., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2101
Status:
Wann:
ab Mi., 22.1., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2102
Status:
Wann:
ab Do., 9.1., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2104
Status:
Wann:
ab Mi., 15.1., 17.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2110
Status:
Wann:
ab Sa., 6.6., 8.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19H2115
Status:
Wann:
ab Di., 14.1., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2133
Status:
Wann:
ab Di., 28.1., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2134
Status:
Wann:
ab Di., 21.1., 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2145
Status:
Wann:
ab Di., 21.1., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2146
Status:
Wann:
ab Di., 18.2., 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2147
Status:
Wann:
ab Di., 18.2., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2148
Status:
Wann:
ab Sa., 14.12., 15.30 Uhr
Wo:
Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1
Nr.:
19H2153
Status:
Wann:
ab Fr., 27.12., 14.00 Uhr
Wo:
Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1
Nr.:
19H2154
Status:
Wann:
ab Sa., 4.1., 15.30 Uhr
Wo:
Gemäldegalerie Alte Meister, Theaterplatz 1
Nr.:
19H2155
Status:
Wann:
ab Mi., 12.2., 16.00 Uhr
Wo:
Galerie Neue Meister, Albertinum, Georg-Treu-Platz
Nr.:
19H2156
Status:
Wann:
ab Di., 7.1., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2170
Status:
Wann:
ab Do., 30.1., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2171
Status:
Wann:
ab Di., 4.2., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2204
Status:
Wann:
ab Do., 23.1., 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B4.02
Nr.:
19H2206
Status:
Wann:
ab Mo., 16.9., 19.00 Uhr
Wo:
Evangelischen Studentengemeinde, Liebigstr. 30
Nr.:
19H2210
Status:
Wann:
ab Do., 16.1., 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2218
Status:
Wann:
ab Mo., 27.1., 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Annenstraße 10 * B2.12 Bibliothek
Nr.:
19H2219
Status: